UdK Berlin: John Cage: SONG BOOKS – Rundgang

Bühne, Mehrlichtmusik, Musik, Musiker, Musiktheater, People, Performance, Probensaal, Theater, UdK
Simon Hertling

John Cages „Song Books“ sind eine Art Kompendium seines Vokalschaffens. 1970 entstanden, bestehen sie aus 92 Solos for Voice, die einzeln, eben als Solo-Stücke, oder in beliebiger Auswahl als Ensemblewerk aufgeführt werden können.

Dann wird ein bestimmter Zeitraum festgelegt, innerhalb dessen die einzelnen Soli stattfinden. Das führt zu geregelter Anarchie und zu dadaistischen Situationen. Tatsächlich sind die „Song Books“ dem Denken des großen amerikanischen Dichters und anarchistischen Philosophen Henry David Thoreau verpflichtet, und ebenso sind sie eine Huldigung an Erik Satie. (Dieter Schnebel)

Nach den Aufführungen beim MehrLichtMusik! Festival der UdK im November 2022 und beim Bauhausfest 2023 wird eine neue Version für die Aufführungen beim Rundgang der UdK im Juli 2024 erarbeitet.

Leitung: Christian Kesten, Tobias Müller-Kopp, Daniel Ott

Tutor:in: Laris Bäucker

Johen Cage: song books

Info