Orgel / Orgelimprovisation Bachelor

Bewerbungsfristen und Voraussetzungen

Bewerbungsfristen

15. Oktober - 15. November für das Sommersemester
15. März - 15. April für das Wintersemester

 

Zulassungsvoraussetzungen

• Nachweis der besonderen künstlerischen Begabung
• Sprachkenntnisse Deutsch B2 nach GER

Studiendauer und Studienabschluss

• Regelstudienzeit: 8 Semester, 240 Leistungspunkte

• Studienabschluss: Bachelor of Music (B Mus)

Ihre Bewerbung - Schritt für Schritt

Alle im folgenden genannten Schritte müssen innerhalb der Bewerbungsfrist des Studiengangs erfolgen. Es wird empfohlen, die Bewerbung möglichst frühzeitig innerhalb der Bewerbungsfrist vorzunehmen, damit Sie auftauchende Fragen rechtzeitig mit unserem StudyGuide klären können.

  1. Registrieren und verifizieren Sie sich (sofern noch nicht in der Vergangenheit geschehen) im Campusmanagement-Portal der UdK Berlin: https://my.udk-berlin.de
     
  2.  Loggen Sie sich im Campusmanagement-Portal (https://my.udk-berlin.de) ein und stellen Sie innerhalb der Bewerbungsfrist dort einen Antrag auf Zulassung für den gewünschten Studiengang und laden Sie während des Bewerbungsprozesses folgende formale Unterlagen in einer PDF Datei (max. 20 MB) in das Bewerbungsportal hoch:

    ● ein tabellarischer Lebenslauf, der genaue Angaben über den bisherigen Ausbildungsgang enthält
    ● Kontoauszug als Nachweis über die Zahlung der Gebühr in Höhe von 50 € für die Bearbeitung der Bewerbung (bei Überweisung aus dem Ausland Einzahlungsnachweis) oder Umsatzansicht (bei Onlinebanking). Andere Nachweise/Belege (wie z.B. Überweisungsaufträge) werden nicht akzeptiert
    ● Sprachkenntnisse Deutsch B2 nach GER
    ● Hochschulwechsler*innen fügen einen Nachweis bisheriger Studien- und Prüfungsleistungen bei. Nähere Informationen finden Sie hier
     
  3. Information zur Überweisung der 50 € für die Teilnahme am Zulassungsverfahren auf folgendes Konto:
    Kasse der UdK Berlin
    Berliner Volksbank
    IBAN: DE 72 1009 0000 8841 0150 46
    BIC: BEVO DE BB XXX
    Verwendungszweck: 35/01036, Studiengang, Name, Bewerbungsnummer

    Berliner Volksbank eG
    Budapester Straße 35
    10787 Berlin
    Germany

    Bei Auslandsüberweisungen:
    Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei der Überweisung alle anfallenden Überweisungsgebühren (OUR – sender pays costs) übernehmen.

FAQs und Tutorials

Sie haben Fragen zu den Themen Nachreichung von Bewerbungsunterlagen, Studieren ohne Abitur, Anerkennung von internationalen Bildungsabschlüssen, zum Bewerbungsportal oder Bemus? Informationen finden Sie hier.

Sie wollen wissen, welche Sprachnachweise an der UdK Berlin akzeptiert sind? Informationen finden Sie hier.

Zulassungsverfahren

Wie geht es nach der Bewerbung weiter?

Alle Bewerber*innen, die sich fristgerecht mit den vollständigen Unterlagen beworben haben, bekommen eine E-Mail mit der Einladung zur Zugangsprüfung und weiteren Informationen.

Inhalte der Zugangsprüfung sind:
Hauptfach Orgel
1. Vortrag von drei selbst gewählten größeren Orgelwerken unterschiedlicher Stilrichtungen: Ein freies oder choralgebundenes Werk von J.S. Bach; ein Orgelwerk vor 1700; ein Orgelwerk aus der Romantik oder aus dem nachromantischen oder modernen Orgelrepertoire (im Schwierigkeitsgrad des Präludiums und der Fuge in D-Dur von Buxtehude, der Fantasie und Fuge in g-Moll von Bach oder der Sonate in A-Dur von Mendelssohn).
2. Vomblattspiel (im Schwierigkeitsgrad einer früh-klassischen Sonate).

Hauptfach Orgelimprovisation
1. Harmonisation und Transposition von gegebenen Melodien (ad hoc)
2. Polyphone zwei- und dreistimmige Improvisation im strengen Stil/Barockstil (mit Vorbereitung)
3. Improvisation mit romantischen Stilmitteln (Cantabile,
Fantasie etc.)
4. Freie Improvisation über ein gegebenes Thema (ad hoc) Prüfungsdauer: 30 Minuten

Beide Hauptfächer
Musiktheorie (Tonsatz und Gehörbildung); Dauer: etwa eine Stunde; schriftlich: Erkennen und Bestimmen von Intervallen, Dreiklängen, Septakkorden und deren Umkehrungen, Kadenzen sowie Melodien und freien Tonfolgen; vorausgesetzt wird die Kenntnis der allgemeinen Musiklehre.

Musiktheorie Musterklausuren finden Sie hier:
https://www.udk-berlin.de/universitaet/fakultaet-musik/institute/institut-fuer-musikwissenschaft-musiktheorie-komposition-und-musikuebertragung/musiktheorie/downloads/