Promotion an der Fakultät Gestaltung
Institute
In der Fakultät Gestaltung gelten diejenigen Fächer als Promotionsfächer, die in der Fakultät durch Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer mit wissenschaftlichem Aufgabengebiet vertreten sind. Je nach Promotionsfach wird der akademische Grad Doktorin bzw. Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr. -Ing.) vergeben, z. B. im Bereich Architektur, oder aber es wird der Titel Doktorin bzw. Doktor der Philosophie (Dr. phil.), z. B. im Bereich Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, verliehen. Folgende wissenschaftliche Professorinnen und Professoren kommen als Betreuerinnen bzw. als Betreuer für Promotionen infrage:
a) am Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung:
Prof. Dr. Susanne Hauser (Kunst- und Kulturgeschichte)
Prof. Dr. Miriam Oesterreich (Theorie der Gestaltung/Gender Studies)
Prof. Dr. Kathrin Peters (Geschichte und Theorie der visuellen Kultur)
b) am Institut für Architektur und Städtebau:
Prof. Dr. Christoph Gengnagel (Konstruktives Entwerfen und Tragwerksplanung)
Prof. Dr. Christoph Nytsch-Geusen (Versorgungsplanung/Versorgungstechnik)
Prof. Dr. Matthias Noell (Architekturgeschichte und Architekturtheorie)
c) am Institut für Produkt- und Prozessgestaltung:
Prof. Dr. Kathrin Busch (Philosophie und Kulturwissenschaften)
Prof. Dr. Gesche Joost (Designforschung)
d) am Institut für experimentelles Bekleidungs- und Textildesign:
Prof. Dr. Ingeborg Harms (Designtheorie)
Prof. Dr. Berit Greinke (Textildesign/Wearable Technology)
e) am Institut für zeitbasierte Medien:
Prof. Dr. Alberto de Campo (Generative Kunst/Computational Art)
Prof. Dr. Daniel Hromada (Digitale Bildung)
f) am Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation:
Prof. Dr. Christian Blümelhuber (Strategische Organisationskommunikation)
Prof. Dr. Thomas Düllo (Verbale Kommunikation)
Prof. Dr. Michael Häfner (Psychologie/Kommunikationspsychologie)
Prof. Dr. Maren Hartmann (Kommunikations- und Mediensoziologie)
Prof. Dr. Franz Liebl (Strategische Kommunikationsplanung I/Strategisches Marketing)
Prof. Dr. Stephan Porombka (Texttheorie und Textgestaltung)
Prof. Dr. Jürgen Schulz (Strategische Kommunikationsplanung)
Prof. Dr. Monika Suckfüll (Kommunikations- und Medienwissenschaften)
Prof. Dr. Sylvia Wächter (Texttheorie und Textgestaltung)
Prof. Dr. Brigitte Weingart (Medientheorie)
Promotionsausschuss
Promotionsausschuss der Fakultät Gestaltung
25.10.2023
13.12.2023
14.02.2024
! ! ! WICHTIGER HINWEIS ! ! !
Bitte beachten Sie, dass in der Zeit vom 24.12.2023 bis zum 01.01.2024 die Gebäude der UdK geschlossen sind! Pakete, Briefe etc. können in dieser Zeit nicht in den Häusern abgegeben bzw. in Empfang genommen werden. Sämtliche Post, die über die Postfachadresse der Universität der Künste Postfach 12 05 44, 10595 Berlin eingeht, wird gesammelt und erhält als Eingangsstempel den 02.01.2024.
Ab dem 02.01.2024 sind die Häuser wieder regulär geöffnet. Pakete, Briefe, etc. können wieder regulär abgegeben bzw. in Empfang genommen werden.
Kontakt
Promotionsausschuss
Geschäftsstelle des Promotionsausschusses
Sabine Hanel (kommissarisch)
Grunewaldstraße 2-5, Raum 1, 10823 Berlin
Telefon: +49 30 3185 1263
Fax: +49 30 3185 1247
Email: promotionsausschuss.fk2 @udk-berlin.de
Hinweise zur Antragstellung
Dem formlosen Antrag (Bitte angestrebten Doktorgrad angeben!) auf Zulassung zum Promotionsverfahren sind folgende Unterlagen beizufügen:
- eine Beschreibung des Dissertationsvorhabens
- ein Arbeits- und Zeitplan
- die nach §§ 2 und 3 der geltenden Promotionsordnung erforderlichen Nachweise (Kopien)
- ein tabellarischer Lebenslauf (wissenschaftlicher Werdegang)
- eine eidesstattliche Erklärung darüber, ob und gegebenenfalls mit welchem Ergebnis
sich die Bewerberin bzw. der Bewerber bereits einem Promotionsverfahren unterzogen
oder ein solches beantragt hat - ein begründeter Vorschlag für die Betreuung der Dissertation
- eine zustimmende schriftliche Stellungnahme des betreuenden Hochschullehrers
oder der betreuenden Hochschullehrerin mit wissenschaftlichen Aufgabengebieten - eine schriftliche Erklärung, dass die geltende Promotionsordnung der Fakultät
Gestaltung der Universität der Künste Berlin zur Kenntnis genommen wurde.
Der Antrag ist mit allen Unterlagen in ausgedruckter Form postalisch zu senden an:
Universität der Künste Berlin
Geschäftsstelle des Promotionsausschusses der Fakultät Gestaltung (GRU)
Postfach 12 05 44
10595 Berlin
Eine persönliche Abgabe in der Geschäftsstelle (Grunewaldstraße 2-5, 10823 Berlin) ist zu den Sprechzeiten möglich.
Zusätzlich ist der Antrag (mit allen erforderlichen Unterlagen) in einer einzigen PDF per E-Mail zu senden an: promotionsausschuss.fk2@udk-berlin.de
Die wichtigsten Informationen für die Bewerbung im Überblick:
"Merkblatt für Anträge und Zulassung zum Promotionsverfahren"
Promotionsvereinbarung
Für den Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren können Sie anstatt der zustimmenden schriftlichen Stellungnahme eine Promotionsvereinbarung mit dem*der Betreuer*in einreichen.