Prof. Dr. habil Sabine Sanio
Kurzvita
Leitung des Teilbereiches "Theorie und Geschichte auditiver Kultur" | Sound Studies (M.A.)
Lecturer | Sound Studies and Sonic Arts (M.A.) Prof. Dr. habil. Sabine Sanio, *1958, studierte Germanistik und Philosophie, Promotion, lebt in Berlin, seit 1991 zahlreiche Veröffentlichungen, Radiosendungen und Vorträge zur aktuellen Ästhetik, insbesondere zur Medientheorie und -ästhetik, zu Phänomenen in den Grenzgebieten der Künste sowie zur Idee ästhetischer Erfahrung. Zahlreiche Veröffentlichungen, Radiosendungen und Vorträge zur neuen Musik, zum Verhältnis von Kunst und Medien sowie zur Ästhetik des 20. Jahrhunderts.
Theorie
in Buchform: Alternativen zur Werkästhetik (Saarbrücken 1999) 1968 und die Avantgarde. Politisch-ästhetische Wechselwirkungen in der westlichen Welt (Sinzig 2008) Aspekte einer Theorie der auditiven Kultur. Ästhetische Praxis zwischen Kunst und Wissenschaft, erschienen im Internet bei
kunsttexte.de. Als Herausgeberin: Borderlines/Auf der Grenze: Georg Klein (Heidelberg/Berlin 2014) zusammen mit Christian Scheib: Das Rauschen (Hofheim 1995).
- Mail senden: studyguide @udk-berlin.de
- Telefon +49 30 3185 1480
- Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/