Dr. Michaela Conen
Kurzvita
Seit Januar 2016 ist Frau Dr. Michaela Conen Leiterin der Stabsstelle Marketing und Zentrale Veranstaltungen an der UdK Berlin.
Michaela Conen ist Kultur- und Medienmanagerin, promovierte über das strategische Management in Museen am KMM-Institut der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und verfügt über eine 20-jährige Erfahrung im Bereich Kultur- und Medienmanagement.
Zuvor war sie in der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb im Fachbereich Veranstaltungen in der Koordinierungsstelle Hauptstadtaufgaben am Standort Berlin tätig. In diesem Zusammenhang setzte sie kulturelle und politische Veranstaltungsformate um sowie deren Marketing- und Kommunikationsstrategie z.B. für das Festival „Politik im freien Theater“.
Bis März 2014 leitete Frau Dr. Conen die Stabsstelle „Corporate Performance Management“ am Jüdischen Museum Berlin.
Darüber hinaus ist sie als freiberufliche Beraterin für zahlreiche Kulturinstitutionen im Bereich strategischen Management und als Rednerin und Dozentin in den Themenfeldern Kommunikationsmanagement, Marketing, Museumsmanagement und Change Management auf Kongressen und Tagungen tätig.
Strategisches Management in Museen. Mit Change Management und Balanced Scorecard aktiv gestalten
Die Relevanz strategischen Managements für Museen liegt darin begründet, langfris- tige Lösungen für sich verändernde Rahmenbedingungen im Museumssektor zu fin- den und insbesondere aktiv zu gestalten. Die Kultur- und Medienmanagerin Michaela Conen zeigt, wie ein wirkungsvolles, aktives strategisches Management in Museen erfolgen kann und wie dabei Change Management und der Einsatz der Balanced Scorecard ein planvolles Vorgehen ermöglichen.
- Mail senden
- telefonische Erreichbarkeit:
+49 30 3185 1480
Montag bis Donnerstag: 10.00 bis 16.00 Uhr - Eine persönliche Sprechstunde ist bis auf Weiteres nicht möglich.