Gesundheitsschutz
Der Gesundheitsschutz beinhaltet die Prävention und Verhinderung arbeitsbedingter Erkrankungen. Maßnahmen hierfür sind Begehungen, Arbeitsplatzanalysen und die Beurteilung der Gefährdung an jedem Arbeitsplatz sowie die Früherkennung arbeitsbedingter Erkrankungen durch arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen.
Die Betriebsärztin hat die Aufgabe, sowohl die Arbeitgebenden als auch den Personalrat und die Mitarbeitenden in allen Fragen zu Wechselwirkungen von Arbeit und Gesundheit zu beraten und zu unterstützen. Sie berät insbesondere bei:
- Arbeitsphysiologischen, arbeitspsychologischen und ergonomischen Fragen
- Fragen des Arbeitsrhythmus, der Arbeitszeit und der Pausenregelung
- Der Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs und der Arbeitsumgebung
- Der Organisation der „Ersten Hilfe” im Betrieb
- Fragen der Wiedereingliederung
- Begehungen von Arbeitsbereichen und Arbeitsplätzen
- Der Untersuchung von Ursachen arbeitsbedingter Erkrankungen
- Der Entwicklung von Konzepten zur Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen
Betriebsarzt an der UdK Berlin
Stefan Linnig, MPH
Facharzt für Arbeitsmedizin
E-Mail: betriebsarzt @udk-berlin.de
telefonisch erreichbar unter: (030) 3185 2925
Der Betriebsarzt ist weisungsfrei und muss die Regeln der ärztlichen Schweigepflicht beachten.
Sprechstundentermine Januar bis Juni 2023
Sprechstunden finden in folgenden Räumen statt:
EIN: Einsteinufer 43-53, Raum 201, Betriebsarztzimmer / Erste Hilfe Raum
H33: Hardenbergstraße 33, Raum 32, Betriebsarztzimmer / Erste Hilfe Raum
Januar
5. Januar, Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr, EIN
12. Januar, Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr, tel. UdK Sprechstunde
19. Januar, Donnerstag, 09:00 bis 10:00 Uhr, H33 /10:30 bis 12:30 Uhr, EIN
26. Januar, Donnerstag, 10:30 bis 12:30 Uhr, tel. UdK Sprechstunde
Februar
2. Februar, Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr, EIN
9. Februar, Donnerstag 09:00 bis 10:00 Uhr, EIN
16. Februar, Donnerstag 09:00 bis 10:00Uhr, H33 /10:30 bis 12:30 Uhr, EIN
23. Februar, Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr, EIN
März
9. März, Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr, EIN
30. März, Donnerstag, 09:00 bis 10:00 Uhr, H33 /10:30 bis 12:30 Uhr, EIN
April
6. April, Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr, tel. UdK Sprechstunde
20. April, Donnerstag 09:00 bis 10:00 Uhr, H33 /10:30 bis 12:30 Uhr, EIN
27. April, Donnerstag, 10:30 bis 12:30 Uhr EIN
Mai
4. Mai, Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr, EIN
11. Mai, Donnerstag, 09:00 bis 10:00 Uhr, H33 /10:30 bis 12:30 Uhr, EIN
25. Mai, Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr, tel. UdK Sprechstunde
Juni
1. Juni, Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr, EIN
8. Juni, Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr, EIN
15. Juni, Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr, tel. UdK Sprechstunde
22. Juni, Donnerstag, 09:00 bis 10:00 Uhr, H33 /10:30 bis 12:30 Uhr, EIN
Links
- Informationen zur psychischen Gesundheit im Betrieb
Informationsbroschüre des Bundesminsteriums für Arbeit und Soziales