
Infoseite zu den Sofortmaßnahmen im Kontext des Coronavirus an der UdK Berlin
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus und den Sofortmaßnahmen an der UdK Berlin stehen.
Schutz, Pflege und Förderung der Gesundheit haben an der Universität der Künste Berlin einen hohen Stellenwert.
Wie im Arbeitssicherheitsgesetz verpflichtend vorgeschrieben, sind eine Fachkraft für Arbeitssicherheit („Arbeitsschutz”) und eine Betriebsärztin („Gesundheitsschutz”) bestellt, die die Leitung und die Mitarbeitenden der Universität der Künste Berlin bezüglich der Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen beraten.
Ein Verfahren zur Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess nach langer Krankheit ist etabliert:
(BEM – Betriebliches Eingliederungsmanagement)
Das „Kürprogramm” sorgt mit dem jährlichen Gesundheitstag, der seit 2016 in Kooperation mit der TU-Berlin durchgeführt wird, und einem inzwischen vielfältigen Angebot an Gesundheitskursen für individuelle „Gesundheitsförderung”.
Das „Team Gesundheit” hört sich um, greift Wünsche auf, plant und organisiert die jährlichen Schwerpunkte und steuert deren Umsetzung. Betriebliche Rahmenbedingungen, Strukturen und Abläufe sind auf dem Prüfstand. Die gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeit und Umfeld ist das Ziel.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus und den Sofortmaßnahmen an der UdK Berlin stehen.
Weitere Maßnahmen für Berlins Wissenschaft: Hochschulen stellen Präsenzveranstaltungen ein / Sonderregelung für Prüfungen!
Wir helfen Ihnen bei Ihrer Rückkehr zum Arbeitsplatz nach längerer Krankheit. Unser Ziel ist es, eine arbeitsbedingte Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern.
Hier finden Sie eine Vorstellung des Teams Gesundheit sowie Ansprechpersonen.
Motivierte und gesunde Beschäftigte sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Die Firma Jeannette Borch steht mit ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit allen Mitarbeitenden und Studierenden der UdK Berlin beratend zur Seite.
Der Gesundheitsschutz beinhaltet die Prävention und Verhinderung arbeitsbedingter Erkrankungen.
Hier geht es um Maßnahmen und Aktivitäten, die die Förderung der persönlichen, sozialen und organisatorischen Gesundheitspotentiale der Menschen zum Ziel haben.