Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation
  • Das journal der UdK Berlin

Journal 24 "Montage"

„Das menschliche Bewusstsein bewegt sich nicht in einer linearen  Narration. Wir beschäftigen uns zeitgleich mit einer Vielzahl von Inhalten und Bildern. Vieles erfassen wir fragmentiert und parallel. Fehlende Informationen werden von uns – oftmals automatisch – ergänzt. Das gelingt uns aufgrund unseres Wissens und unserer Erfahrung im Umgang mit der Vielschichtigkeit des Lebens“, schreibt Kathi Kæppel in ihrem analytisch-nachdenklichen Text über Montage, Animation und Film. Und weiter: „Die räumliche Montage von Animation spiegelt dieses komplexe Konstrukt des menschlichen Denkraums wider, in dem sie Narration und manipulierte Bildabfolgen zeitgleich, räumlich, fragmentiert und unabhängig voneinander juxtapost. Die Animation im Raum ist nicht eindeutig, sondern mehrdeutig und multiperspektivisch. Sie ist kein fertiges Werk … Ihr Wert liegt in der Offenheit und den Möglichkeiten der Interpretation. Die Animation im Raum ist ein Opera aperta, ein Vorschlag, eine Einladung zu einem offenen Dialog …“

Das liest sich wie eine Beschreibung dessen, was im kreativen Prozess nicht selten passiert. Ähnliche Wege führen zu einem Kunstwerk, das  eine Pluralität von Bedeutungen und Deutungen bereithalten kann, eine „message in a bottle“ (Adorno). In einer großen Freiheit der Ideen und Mittel. 

Suche

Das journal online lesen

Lesen Sie hier die vierundzwanzigste Ausgabe des journals (Frühjahr 24).

Künstlerische Arbeiten im journal 24

Hier finden Sie Informationen zu den Werken und Künstler*innen in der vierundzwanzigsten Ausgabe.

Das organisierte Chaos

ein Text von Kathi Kæppel über Montage, Animation und Film

Schoenberg, der Anti-Monteur

ein Text über Schönberg von Berthold Tuercke

Society for Nontrivial Pursuits

Alberto de Campo, Hannes Hoelzl, Anne Wellmer, Bruno Gola

Abo

Wenn Sie möchten, dass Ihnen das journal vier Mal im Jahr kostenlos zugeschickt wird, können Sie es hier abonnieren.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin