Musikphysiologie im künstlerischen Alltag – Wege zu gesundem und bewusstem Musizieren
Berufsbegleitende Weiterbildung am UdK Berlin Career College startet wieder im Januar 2025
Berufsbegleitende Weiterbildung am UdK Berlin Career College startet wieder im Januar 2025
40 Jahre Musiktherapie an der Universität der Künste Berlin
Die Teilnehmer*innen des diesjährigen Internationalen Max Rostal Wettbewerbs stehen fest. Vom 19. bis zum 25. Oktober 2024 werden 23 Bratschist*innen und 21 Geiger*innen in Berlin um die begehrten Preise spielen.
Mit einer Rekord-Besucher*innenzahl von 40.000 Personen endete am vergangenen Sonntag der Rundgang der UdK Berlin.
Das Institut für Experimentelles Bekleidung- und Textildesign der Universität der Künste Berlin lädt zur Schau24.
Zum zweiten Mal in Folge ist die Universität der Künste Berlin im Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg mit dem Titel "Ideenschmiede" ausgezeichnet worden.
Beratungsgespräche im Rahmen des Rundgangs an der UdK Berlin
Zum Ende des Sommersemesters öffnet die Universität der Künste Berlin vom 19. bis zum 21. Juli 2024 zum Rundgang ihre Studios, Ateliers, Werkstätten und Probebühnen für die Öffentlichkeit.
Premieren am 6. und 7. Juli 2024
Workshop-Programm an der Universität der Künste Berlin startet mit internationalen Teilnehmenden, Anmeldung sind weiterhin möglich.
Unter dem Titel „Chambre Dürrenmatt – Ein Ausstellungslabor zu Dürrenmatt“ haben sich 21 Studierende unterschiedlicher Studiengänge der UdK Berlin – u. a. Bildende Kunst, Architektur, Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation...
Save the Date: 20. Juli 2024: Das Institut für experimentelles Bekleidungs- und Textildesign der Universität der Künste Berlin lädt zur Schau24.
Weiterbildung am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin wieder ab Dezember 2024
Am Wochenende startet das Musikfestival crescendo der UdK Berlin mit Beethovens 9., mit meisterlichen Kontrabässen, der Einladung „Sing mit uns!“ und einem Blick auf „Schönberg im Exil“
Zur Eröffnung der Nominiertenausstellung verleiht die Jury den UdK Berlin Art Award 2024 an vier Meisterschüler*innen.
Fünfter Jahrgang präsentiert seine Abschlussarbeiten
Studierende des Studiengangs Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation zeigen ihre Abschlussprojekte
Ein Musical über die Einsamkeit von Dating-Apps nach einem Text von Elisabeth Pape
Das Musikfestival der UdK Berlin crescendo widmet sich in 20 Konzerten stilbildenden Werken insbesondere des aufbrechenden 20. Jahrhunderts und feiert Arnold Schönbergs 150. Geburtstag
Ab Oktober 2024: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Exkursionstag Dresden und in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Berlin
Am 15. April 2024 startet das Sommersemester an der Universität der Künste Berlin mit folgenden künstlerischen Highlights.
Die Universität der Künste (UdK) Berlin beteiligt sich mit ihrem Vorhaben im bundesweiten Programm „FIT – Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Modulare Weiterbildung für das Ausstellungswesen mit internationalen Expert*innen im Umfeld der Universität der Künste Berlin
Internationales Workshop-Programm am UdK Berlin Career College startet im Juni | Anmeldung ab sofort möglich
Die Universität der Künste Berlin hat mit dem Oxford Research Centre for the Humanities (TORCH) der University of Oxford ein Memorandum of Understanding geschlossen, das ab Januar 2024 wirksam wird.