Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation

Pressemitteilungen

Suche

Musikfestival crescendo: 25. Mai bis 8. Juni 2024 „unERHÖRT“

18.04.2024

Das Musikfestival der UdK Berlin crescendo widmet sich in 20 Konzerten stilbildenden Werken insbesondere des aufbrechenden 20. Jahrhunderts und feiert Arnold Schönbergs 150. Geburtstag

Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Nachhaltigkeit

16.04.2024

Ab Oktober 2024: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Exkursionstag Dresden und in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Berlin

Eine Auswahl aus dem Veranstaltungsprogramm der Universität der Künste Berlin im Sommersemester 2024

15.04.2024

Am 15. April 2024 startet das Sommersemester an der Universität der Künste Berlin mit folgenden künstlerischen Highlights.

Die Universität der Künste Berlin wurde vom Deutschen Akademischen Austauschdienst für eine Förderung von rund einer Million Euro ausgewählt

11.04.2024

Die Universität der Künste (UdK) Berlin beteiligt sich mit ihrem Vorhaben im bundesweiten Programm „FIT – Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

Zertifikatskurs Kuratieren startet wieder ab September 2024 am UdK Berlin Career College

11.04.2024

Modulare Weiterbildung für das Ausstellungswesen mit internationalen Expert*innen im Umfeld der Universität der Künste Berlin

Berlin Summer University of the Arts 2024: Territories and Interfaces

06.02.2024

Internationales Workshop-Programm am UdK Berlin Career College startet im Juni | Anmeldung ab sofort möglich

Universität der Künste Berlin und University of Oxford beschließen Memorandum of Understanding

30.01.2024

Die Universität der Künste Berlin hat mit dem Oxford Research Centre for the Humanities (TORCH) der University of Oxford ein Memorandum of Understanding geschlossen, das ab Januar 2024 wirksam wird.

Sound Studies and Sonic Arts am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin

24.01.2024

Bewerbungsphase Masterprogramm: 1. Februar bis 1. März 2024 und Ausstellung in der SoundsAbout-Gallery „Zwitschermaschine“

Die Preisträger*innen des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2024 in den Fächern Gesang und Streichquartett

23.01.2024

Mit einem spektakulären Abschluss endete am Sonntagabend der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2024. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Gesang und Streichquartett ausgetragen.

7.-10. Februar Symposium Unlearning University

16.01.2024

Das im Rahmen der Initiative "Vielfalt an deutschen Hochschulen" der Hochschulrektorenkonferenz geförderte Projekt "Unlearning University" setzt sich seit Beginn des WS 23/24 mit diskriminierungskritischen Perspektiven für eine Universität...

Am 17. Januar startet der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2024 in den Fächern Gesang und Streichquartett

15.01.2024

Ab dem 17. Januar 2024 messen sich die besten Nachwuchsmusiker*innen der 24 deutschen Musikhochschulen beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in den Fächern Gesang und Streichquartett.

Universität der Künste Berlin ruft Stiftung ins Leben

10.01.2024

Die neugegründete Stiftung der UdK Berlin fördert Kunst und Kultur, Bildung, Wissenschaft und Forschung an der Hochschule.

MORE STRANGE THINGS: Ausstellung, Film, Perfomance des Studiengangs Kunst und Medien

08.01.2024

Vernissage: 12. Januar 2024; Ausstellung, Film, Perfomance des Studiengangs Kunst und Medien im silent green

Studieninformationsangebote zu den Lehramtsstudiengängen der Bildenden Kunst, Musik und Theater/ Darstellendes Spiel der UdK Berlin

05.01.2024

Am 12., 30. und 31. Januar 2024 lädt die Universität der Künste Berlin Studieninteressierte mit dem Berufswunsch Kunstlehrer*in, Musiklehrer*in oder Lehrer*in des Fachs Theater / Darstellendes Spiel zu Studieninformationsangeboten ein.

Masterstudiengang Musiktherapie an der Universität der Künste Berlin – Informations- und Einführungsveranstaltung am 20. Januar 2024

22.12.2023

Alle Neugierigen begrüßt der Masterstudiengang Musiktherapie am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin zu einem Infotag am Samstag, 20. Januar 2024 ab 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Studiengangs, Mierendorffstr. 30.

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2024 in den Fächern Gesang und Streichquartett

14.12.2023

Beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2024 wetteifern die besten Studierenden in den Fächern Gesang und Streichquartett um die Preise des ältesten deutschen Nachwuchswettbewerbs in der klassischen Musik.

Sound Studies and Sonic Arts – Online Info Sessions am 2. Dezember 2023

21.11.2023

Einblicke in das Masterprogramm Sound Studies and Sonic Arts (SoundS) – angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin

"DIE LAGE" von Thomas Melle. Die Miete als soziale Frage unserer Zeit.

15.11.2023

Der 3. Jahrgang Schauspiel der UdK Berlin präsentiert in diesem Jahr als Ensembleprojekt „DIE LAGE“ von Thomas Melle. Katrin Plötner inszeniert das gesellschaftskritische Stück über den schonungslosen Kampf auf dem Wohnungsmarkt.

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 6 mit dem Symphonieorchester der UdK Berlin in der Philharmonie Berlin, Leitung: Steven Sloane

09.11.2023

Mit Gustav Mahlers 6. Symphonie setzt das Symphonieorchester der UdK Berlin seinen Zyklus der Mahler-Symphonien in der Philharmonie Berlin fort.

major minor berlin 23: Das Julius-Stern-Institut veranstaltet eine Tagung der Frühförderinstitute der deutschen Musikhochschulen

06.11.2023

Unter dem Titel „Die Rolle der musikalischen Frühförderinstitute in den Musikhochschulen und ihre Sichtbarkeit in der Gesellschaft“ veranstaltet das Julius-Stern-Instituts der UdK Berlin am am 18. und 19. November 2023 eine Tagung.

Musikphysiologie im künstlerischen Alltag – Wege zu gesundem und bewusstem Musizieren

31.10.2023

Berufsbegleitende Weiterbildung am UdK Berlin Career College startet wieder im Januar 2024

20. Oktober 2023: Lehramt UDKSHOWCASE: Abschlusskonzert

18.10.2023

Schüler*innen zweier Berliner Oberschulen präsentieren Kompositionen, die sie mit Musik-Lehramtsstudierenden der UdK Berlin erarbeitet haben.

Opening UdK Berlin Art Award 2023: 19. Oktober 2023, 18 Uhr

11.10.2023

Die Preisträger*innen des ersten UdK Berlin Art Award 2023 zeigen ab dem 19. Oktober 2023 in einem gemeinsamen Auftakt und in anschließenden Einzelausstellungen Arbeiten in der galerie burster.

Querklang+: Pilotprojekt Künstlerische Lehrkräftebildung der UdK Berlin

Schüler*innen, Lehrer*innen, Künstler*innen und Lehramtsstudierende arbeiten zum ersten Mal bei Querklang+ interdisziplinär in den künstlerischen Bereichen Musik, Theater und Bildende Kunst zusammen.

Neues Format im DAAD-Projekt Artist Training DIGITAL BASICS: Online-Workshops „How to freelance“

27.09.2023

Das DAAD-Projekt Artist Training DIGITAL BASICS ist seit 2020 ein Qualifizierungsprogramm am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin für Künstler*innen im Exil.

  • ←Vorherige Seite
  • Nächste Seite→

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin