Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation

Pressemitteilungen

Suche

Lehren und Lernen ohne Grenzen

08.07.2022

Berliner Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Charité bauen gemeinsam virtuelle Mobilität und Kooperation mit Partnern und Partnerinnen in aller Welt aus. Berliner Senat fördert Verbundprojekt mit 2,4 Millionen Euro.

23. und 24. Juli 2022, Previews am 22. Juli Rundgang 2022 – Tage der offenen Tür der UdK Berlin

30.06.2022

Beim diesjährigen Rundgang öffnet die UdK Berlin am 23. und 24. Juli die Türen für die Berliner Öffentlichkeit. Bereits am 22. Juli finden ab 11 Uhr Previews an einigen UdK-Standorten für Fachpublikum statt.

Start der Berlin Summer University of the Arts 2022 – On-Site-Workshops in Berlin

28.06.2022

Der Sommer beginnt – und damit fällt für die Berlin Summer University of the Arts 2022, angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin, der Startschuss am 27. Juni.

Lange Nacht der Wissenschaften 2022 – Pressegespräch in der UdK Berlin

24.06.2022

Am 2. Juli findet die erste LNDW nach zweijähriger coronabedingter Pause mit über 1.400 Programmpunkte in Berlin und Potsdam statt. Thematisch stehen die Bedeutung der Wissenschaft für die Gesellschaft und ihre Funktion als Antwort auf Fake News und fatale Irrtümer im Vordergrund.

Opernpremieren am 9. und 10. Juli 2022: LE NOZZE DI FIGARO („Die Hochzeit des Figaro”) von W. A. Mozart

20.06.2022

Als diesjährige Opernproduktion präsentiert der Studiengang Gesang/Musiktheater der UdK Berlin „Le nozze di Figaro” von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Regisseurin Isabel Hindersin verleiht dabei dem Stück eine besondere Akzentuierung, indem sie Puck aus Shakespeares „Ein Sommernachtstraum” auftreten lässt.

Natalia Rivera und Jung Hsu sowie Erik Rheinhard, Studierende der New Media Class der UdK Berlin, erfolgreich beim diesjährigen Prix Ars Electronica

20.06.2022

Die Arbeiten von drei Studierenden der New Media Class der UdK Berlin sind in diesem Jahr beim Medienkunstwettbewerb Prix Ars Electronica ausgezeichnet worden.

REWIND & FAST FORWARD - Videoarbeiten und Installationen von zwölf Absolvent*innen der Studiengänge Visuelle Kommunikation und Kunst und Medien der UdK Berlin

09.06.2022

Bezugnehmend auf die Funktionstasten alter Videogeräte werden in der Ausstellung "Rewind & Fast Forward" Videoarbeiten und Installationen von zwölf Absolvent*innen der Studiengänge Visuelle Kommunikation und Kunst und Medien der UdK Berlin...

crescendo – das Musikfestival der UdK Berlin endet mit Mahlers Dritter Symphonie in der Berliner Philharmonie. Es spielt das Symphonieorchester der UdK Berlin unter der Leitung von Steven Sloane

08.06.2022

Die Universität der Künste Berlin beschließt ihr diesjähriges Musikfestival

11. Fachtagung Musiktherapie 2022 des Masterstudiengangs Musiktherapie am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin

18.05.2022

Im Mittelpunkt der 11. Fachtagung Musiktherapie stehen künstlerische Therapien und deren klinische Anwendung mit erwachsenen Patient*innen im psychiatrisch-psychotherapeutischen Einzel- oder Gruppensetting.

Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts: Master-Ausstellung vom 26. bis 29. Mai 2022 im Collegium Hungaricum Berlin

17.05.2022

Der dritte Jahrgang des Masterstudiengangs Sound Studies and Sonic Arts am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin präsentiert vom 26. bis 29. Mai 2022 im Collegium Hungaricum Berlin seine Abschlussarbeiten.

crescendo - das Musikfestival der UdK Berlin: Festivalstart am Freitag, 20. Mai, unter dem Motto ,,aufgefühlt"

16.05.2022

Die Universität der Künste Berlin startet Ende dieser Woche unter dem pro­grammatischen Motto „aufgefühlt" mit gleich zwei hochkarätig besetzten Kammermusikkonzerten in ihr diesjähriges Musikfestival crescendo 2022:

Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Markenwelten

09.05.2022

Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin bietet ab September 2022 erneut die berufsbegleitende Weiterbildung Ausstellungsdesign als Zertifikatskurs an.

Das Mädchen mit der Pringles Dose

04.05.2022

Ein Projekt des 2. Jahrgangs des Studiengangs Musical/Show in Kooperation mit den Studiengängen Szenisches Schreiben und Kostümbild

KlangKunstBühne 2022: Internationale Sommerakademie an der UdK Berlin

28.04.2022

Die internationale Sommerakademie der Universität der Künste Berlin bietet auch in diesem Jahr von August bis Oktober 2022 einwöchige Workshops für Künstler*innen aller Disziplinen an.

„Baukulturelle Bildung – Stadt und Spiel“ am UdK Berlin Career College

28.04.2022

Im Herbst bietet das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin in Zusammenarbeit mit der grund_schule der künste nach regem Interesse erneut den Workshop Baukulturelle Bildung – Stadt und Spiel an.

Berlin Career College: Zertifikatskurs KURATIEREN ab Herbst 22 mit internationalen Partnern

27.04.2022

Auf gewohnt hohem Niveau startet am 30. September 2022 die praxisorientierte Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin.

LaborAtelier II – 20 Jahre Universität der Künste Berlin

26.04.2022

Vor etwas mehr als 20 Jahren erhielt die Hochschule der Künste Berlin den Namen Universität der Künste Berlin. Mit der Namensänderung gingen strukturelle Änderungen einher, und sie schloss eine bereits mit der Gründung der Hochschule der Künste...

Eröffnung: 28. April 19 h: SEEN BY #17: Profiling. Arbeiten von UdK-Studierenden im Museum für Fotografie

25.04.2022

Die Ausstellungsreihe SEEN BY ist eine Kooperation zwischen der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin und der Universität der Künste Berlin im Museum für Fotografie. Für jede Ausstellung wird ein*e externe*r Kurator*in eingeladen.

crescendo 2022: aufgefühlt

06.04.2022

crescendo - das Musikfestival der UdK Berlin geht unter dem Motto „aufgefühlt“ wieder auf Tuchfühlung mit seinem Publikum und bringt in 20 Konzerten die Luft zum Vibrieren

Peace on Earth! - Benefizkonzert

05.04.2022

Peace On Earth! Die Jazzszene in Deutschland bezieht Stellung gegen Krieg und Militarismus!

Zertifikatskurs Biografisch-Dokumentarische Theaterarbeit

29.03.2022

Zertifikatskurs Biografisch-Dokumentarische Theaterarbeit Ab Oktober 2022 mit neuer Kursleitung am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin

Bewerbungsstart für Grand Prix Emanuel Feuermann

11.03.2022

Ab dem 11. März 2022 können sich junge Musikerinnen und Musiker für den Grand Prix Emanuel Feuermann bewerben.

Benefizkonzert: Berliner Musikstudierende spielen zugunsten ukrainischer Kriegsgeflüchteter – Schirmherrschaft: Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien

03.03.2022

Studierenden der Universität der Künste Berlin, der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und der Barenboim-Said-Akademie haben sich zusammengeschlossen, um mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zu helfen und ein Benefizkonzert zu organisieren.

#UdKinSolidaritywithUkraine – Stellungnahme zur russischen Invasion in der Ukraine und Unterstützung, Hilfe und Solidarität für Studierende, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen

03.03.2022

Mit Entsetzen verfolgen die Hochschulmitglieder der UdK Berlin seit Tagen die völkerrechtswidrige russische Invasion in der Ukraine und die aggressive russische Politik Wladimir Putins, die wir scharf verurteilen.

Berlin Summer University of the Arts 2022

24.02.2022

Die Berlin Summer University of the Arts 2022, angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin, präsentiert von Juni bis September zahlreiche Workshops. Anmeldungen sind ab sofort online möglich.

  • Nächste Seite→

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin