Neuer Mut nach der Pandemie-Erfahrung: Körperwissen als Ressource für das Studium

Quelle: Luise Schaller

Workshopinhalte

Basierend auf den Erfahrungen der letzten Jahre sind viele von uns verunsichert, ob der Studienalltag gut bewältigbar bleibt. Oder sind von Erschöpfung, Ängsten und Zweifeln begleitet. In diesem zweiteiligen Workshop trainieren wir unsere Aufmerksamkeit für den Körper, um verschiedene körperliche Zustände (Aktivierung, Entspannung, Erschöpfung, Energetisierung etc.) zu erforschen und zu regulieren. Dabei schulen wir unsere Fähigkeit, Sprache und Zeichen des Körpers (wieder) lesen zu können. So lernen wir, die Bedürfnisse des Körpers ernst und wahr zu nehmen, um unseren Studienalltag angemessen gestalten zu können. Wir arbeiten mit Atem- und Embodimenttechniken, Achtsamkeitsübungen und kreativen Schreibimpulsen. Als Teilnehmer_in bringst du mit: Lust darauf, deinen Körper wahrzunehmen, schriftlich und sprachlich deine Emotionen zu reflektieren und Spaß daran, etwas Neues auszuprobieren. Dieser Workshop ist auf Introspektion und individuelle Reflektion ausgerichtet.

Workshopdaten

Der Workshop besteht aus insgesamt 2 Terminen.

Sa 20.05. 10 – 15:30 Uhr

So 21.05. 11 – 14:30 Uhr

Bewegungsraum 013

Fasanenstr. 1B

mit Pasquale Virginie Rotter

Anmeldung

*** Die Counselling Workshops werden NUR für UdK Studierende angeboten. ***

 

Schreiben Sie eine Mail an counselling.workshop_ @udk-berlin.de 

mit dem Betreff "Mut" und nennen uns zusätzlich folgende Informationen:

  • Name
  • Telefonnummer
  • Studiengang
  • Matrikelnummer

Die psychologische Beratungsstelle wird sich innerhalb von zwei Wochen mit weiteren Informationen bei Ihnen zurückmelden.

 

Zum Umgang mit möglicher Behinderung durch Barrieren: Nachdem Sie eine Zusage für einen Platz in einem Workshop erhalten haben, können Sie direkt mit Ihrer Workshopleiter_in klären, ob mögliche Barrieren abzubauen sind, um Ihre Teilnahme zu ermöglichen.

 

Datenschutz: Mit der Anmeldung per E-Mail erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre damit angegebenen Daten ausschließlich zur internen Organisation der Anmeldungen und Evaluation der Counselling Workshops 2023 unter der E-Mail Adresse counselling.workshop_ @udk-berlin.de elektronisch gespeichert werden. Ferner werden Ihre Daten der Leiter_in des Workshops, für den Sie sich anmelden, per E-Mail und in Papierform weitergeleitet. Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Löschung Ihrer Daten unter derselben E-Mail Adresse verlangen. Ihre Daten werden nach Durchführung und Abwicklung der Counselling Workshops gelöscht.