
Die psychologisch-psychotherapeutische Beratung für Studierende
Liebe Studierende,
hier an der UdK stehen Sie vor den lebenslaufprägenden Aufgaben, ein Studium mit all seinen Anforderungen zu bewältigen und dabei Ihre eigene künstlerische Identität zu (er)finden.
Auf dieser Suche können Sie Freude und Zufriedenheit erleben, aber auch Verunsicherung und das Gefühl der Überforderung. Obwohl Sie intensiv arbeiten und sich mit anderen Studierenden frei austauschen wollen, kann es sein, dass Ihre eigenen Gefühle, Gedanken und ihr Verhalten Sie momentan daran hindern. Vielleicht verstehen Sie sich selbst gerade nicht, fühlen sich isoliert oder leiden unter Konflikten mit Ihren Mitmenschen. Es kann sein, dass das, was Sie gerade erleben, Sie beeinträchtigt und Ihnen daher psychologische Hilfe guttun würde.
Wenn dies der Fall ist, dann können Sie einen Termin mit mir vereinbaren.
Ich freue mich auf Sie.
Beste Grüße,
Dr. Fay Geisler
Diplompsychologin I Psychologische Psychotherapeutin
Als Psychologische Psychotherapeutin unterliege ich der Schweigepflicht.


So vereinbaren Sie einen TERMIN bei der Psychologischen Beratung

Das erwartet Sie bei der Psychologischen Beratung

Das Prozedere und die REGELN bei der Psychologischen Beratung

Unterstützung für alle an der UdK, die mit Studierenden interagieren

Ich befinde mich in unmittelbarer Not und kann auf die Vergabe eines ersten Termins nicht warten.

Beratungsangebot bei Auftrittsangst für Musikstudierende

Unterstützung bei einer Konfliktsituation zwischen Studierenden und Mitarbeiter*innen

Externe Beratungs- & Gruppenangebote
