Das Kulturforum als Insel

MA Modul 01 und BA Entwurf IV oder V
Teilnehmer:innenzahl begrenzt auf 8 Studierende
Montags: 14:00h-16:00 Uhr (+ Vorlesungen, Gespräche, Austausch im „Superstudio“)
Erste Veranstaltung (Pflicht): Dienstag, 22.04.2025, 15Uhr | Raum 336 

Der Entwurf im Sommersemester 2025 besteht darin, dem Kulturforum mit den Werkzeugen der Landschaftsarchitekt:innen eine neue Identität zu verleihen. Dabei steht das Thema „Insel als Motor“ im Mittelpunkt: Was zeichnet eine Insel aus und wie kann dieser Begriff uns dabei helfen, eine neue Perspektive auf das Kulturforum zu entwickeln? Auch die Präsenz der Bäume wird hierbei eine wichtige Rolle spielen (siehe Seminar „Die Kunst des Gartens VI“ und Projekt „Baumschule am Kulturforum“).
Unser Augenmerk liegt auf den Qualitäten des Ortes. Wir werden das Kulturforum fotografisch sowie durch Zeichnungen, Collagen und Modelle entdecken, dokumentieren und interpretieren. Die Entwürfe entstehen schrittweise durch Beobachtungen und Übungen vor Ort.


Die Teilnahme am Entwurf setzt die Teilnahme am begleitenden Seminar „Die Kunst des Gartens VI“ voraus. Im Seminar wird in diesem Semester die Wirkung von Bäumen im Stadtraum und in Parkanlagen untersucht.