
Werkzeuge des Städtebaus
In der Vorlesungsreihe werden verschiedene Werkzeuge und Konzepte zur Entwicklung, Erhalt und Transformation von Stadt vorgestellt.
Die Finanzierung der Gastdozentur Städtebau ist den Haushaltskürzungen und reduzierten Mittelzuweisungen an die Berliner Hochschulen seitens der Landesregierung zum Opfer gefallen. Wir bedauern das sehr. Der Studiengang wird die Vorlesung in Städtebau als Ringvorlesung anbieten.
Termin: Mittwoch 17.30h
30.04. Matthias Noell/Einführungsveranstaltung oder entfällt evtl.
07.05. Bettina Götz
14.05. Gustav Düsing
21.05. Julian Schubert
28.05. Klaus Schäfer (extern)
04.06. Giovanni Betti
11.06. Markus Bader
18.06. Christoph Nytsch-Geusen
25.06. Ana Filipovic
02.07. Christoph Gengnagel
09.07. Diskussionsrunde
In der Vorlesungsreihe werden verschiedene Werkzeuge und Konzepte zur Entwicklung, Erhalt und Transformation von Stadt vorgestellt.
Zusammen mit den Hallo: e.V. wollen wir im Seminar einen Reader für die Nachbarschaft erarbeiten, der Texte und Material zur Stadtentwicklung mit Betroffenen und Nutzer*innen versammelt und der Akteur*innen und Planungsgegenstände beschreibt, darstellt und erklärt.
In Zusammenarbeit mit den Teilnehmer*innen des Seminars Ein Community Design Center für den Hamburger Osten? übernehmen die Teilnehmer*innen dieses Seminars verschiedene Rollen für die gemeinsame Erarbeitung einer Publikation.
Modul 3 Theorie und Geschichte/Stadterneuerung, 3 CP
Modul 5 Wahlbereich, 5 CP
Modul 3 Theorie und Geschichte/Stadterneuerung, 3 CP