Projektbörse WiSe 25/26
Wintersemester 2025/2026
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen im WiSe erfolgt grundsätzlich online über Moodle. BA-Studierende (ab 5. Semester) und MA-Studierende wählen bitte ihr Projekt über Moodle aus: Projektwahl Entwurf WiSe 25/26. Die Projektwahl ist am 13.10.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr freigeschaltet. Anmeldung in Moodle erfolgt über die OASE-Zugangsdaten: OASE Loginname ohne Zusatz "@udk-berlin.de" und Passwort. Ausschließlich Erasmus- und Studierende ohne UdK-Emailadresse kontaktieren uns bitte hier.
Bitte beachten Sie den Studienplan: Studienplan BA / Studienplan MA
Constellations Type - Housing for how life unfolds
(BA Modul 13, MA Modul 01/04)
Professur Something Fantastic - Lehrstuhl für Entwerfen und Baukonstruktion I
Gärten - Parks - Landschaften / Neun Positionen
Seminar "Die Kunst des Gartens VI" (BA Modul 13, MA Modul 05)
Professur atelier le balto - Lehrstuhl für Gartenkultur und Freiraumentwicklung
designing transformations - how about: fake estates !?
(BA Modul 13, MA Modul 01)
do what you want - silence to language to action
(BA Modul 13, MA Modul 01)
Markus Bader & Silvia Gioberti - Lehrstuhl für Gebäudeplanung und Entwerfen
Digitales und Experimentelles Entwerfen
Projekt 01 – Grundlagen des Entwerfens I + II
BA Studio (BA Modul 01)
Prof. Norbert Palz - Lehrstuhl für Digitales und Experimentelles Entwerfen
Housing Otherwise
(BA Modul 13, MA Modul 01)
Prof. Ana Filipović - Lehrstuhl für Entwerfen und Stadterneuerung
Abstract City 35 - Gartenstadt 2025
BA Studio (BA Modul 05)
MA Studio (BA Modul 13, MA Modul 01)
Baukonstruktion III (BA Modul 11)
Praktikum & Praktikumskolloquium (BA Modul 09)
Prof. Bettina Götz - Lehrstuhl für Entwerfen und Baukonstruktion III
Architekturgeschichte und Architekturtheorie
Architekturgeschichte + Architekturtheorie
Grundkurs I (BA Modul 4)
Synchronie / Diachronie: Fragmente einer Sprache der Architektur
Vorlesung (BA Module 12/14, MA Module 03/05)
FNP65, Auf der Suche nach der verlorenen Stadt
Seminar (BA Module 12/14, MA Module 03/05)
Tod und Leben eines Berliner Hochhauses, An der Urania 2-12
Seminar (BA Module 12/14, MA Module 03/05)
Gender Gaps, Diversität in binären Raumstrukturen
Seminar (BA Module 12/14, MA Module 03/05)
ANALOGE FOTOPRAXIS
Workshop (BA Module 14, MA Module 05)
Prof. Dr. Matthias Noell - Lehrstuhl für Architekturgeschichte und Architekturtheorie
Architektur, Raum, Kultur - Kulturwissenschaftliche Grundlagen
Grundkurs II (BA Modul 08)
Lektüren
Theoriemodul Design & Computation (BA Modul 12/14, MA Modul 03/05)
Umweltmodelle I
Seminar (BA Modul 12/14, MA Modul 03/05)
Umweltmodelle II
Seminar (BA Modul 12/14, MA Modul 03/05)
Prof. Dr. Susanne Hauser - Lehrstuhl für Kunst- und Kulturgeschichte
Tragwerksplanung I (BA Modul 03)
Tragwerksplanung II (BA Modul 07)
Tragwerksplanung III (BA Modul 11)
Baukonstruktion I (BA Modul 03)
Baukonstruktion II (BA Modul 07)
Kleeblatt Schöneberg
Vertieferprojekt (BA Modul 13, MA Modul 04)
Entwerfen - produktive Ästhetik und tragende Idee
Seminar (MA Modul 04/05)
Blender Course
Seminar (BA Modul 12/14, MA Modul 03/05)
Prof. Dr.-Ing. Christoph Gengnagel - Lehrstuhl für Konstruktives Entwerfen und Tragwerksplanung
Gebäudetechnik I (BA Modul 03)
Gebäudetechnik II (BA Modul 07)
Gebäudetechnik III (BA Modul 11)
Klimadesign & Energieeffizienz (MA Modul 02)
Prof. Dr.-Ing. Christoph Nytsch-Geußen - Lehrstuhl für Versorgungsplanung und Versorgungstechnik
Raumfragmente 1:1 & Inszenierte Fotografie
Praxis der Gestaltung (BA Modul 10)
From Screen to Space: Das bewegte Bild, der Raum und die Kunst
Theorien der Gestaltung (BA Modul 10)
Berlin, Stadt am Meer Teil II
Filmprojekt (MA Projekt 01 / Modul 01)
Prof. Alexandra Ranner - Lehrstuhl für Plastische und Räumliche Darstellung