CAD_LAB

Das CAD_LAB ist der Computerpool des Studiengangs Architektur. Hier findet die grundlegende Ausbildung der Studierenden zu den Themen CAAD, Modelling und Medien statt, außerdem Kurse zu Konstruktion, Bauphysik und Gebäudetechnik. Daneben steht das CAD_LAB unseren Studierenden und Mitarbeitenden zum freien akademischen Arbeiten zur Verfügung und bietet die Möglichkeit zum Drucken und Scannen.

Neuer A4/A3 Drucker: Maverick

Mit Maverick könnt ihr jetzt auch A4/A3 außerhalb unserer Öffnungszeiten drucken.

Wie das funktioniert erfahrt ihr hier: https://print.media-lab.space (Seite funktioniert nur im Netz der UdK, nicht mit externen VPN-Anbietern oder Private-Relay.)

Quelle: Marko Schiefelbein
Quelle: Marko Schiefelbein
Quelle: Marko Schiefelbein

Computer-Pool

  • 15 Apple iMac 27" 5K mit macOS und Windows 11 (via VMware 'Fusion) 
    • Auf den Rechnern sind folgende Programme installiert: Archicad 26, Rhino 7/8 (Windows/Parallels), Adobe CC (Acrobat Pro, Photoshop, InDesign, Illustrator, Premiere, After Effects, Media Encoder), DaVinci Resolve, Blender, LibreOffice, Pages/Numbers/Keynote, WebEx, Zoom, uvm.)
  • FullHD-Beamer
  • Schneidemaschine

Drucker

  • Grossformatdrucker Winkelmann (max. 1118mm Druckbreite, Papier: 914mm Inkejt 180g, Foto Satin 220g)
  • Grossformatdrucker /Borromini (max. 914mm Druckbreite, Papier: 914mm Inkjet CAD 90g)
  • A4/A3-Laserdrucker Virtruv (Xerox 560 Produktionsdrucker, A4/A3/A3, Papier: 80g Steinbeis Recycling A4/A3, 100g Colotech+ A4/A3)

Quelle: Marko Schiefelbein

Scanner

  • Großformatscanner Contex IQ 3620 IQ Quattro (bis 914mm Scanbreite, nach vorheriger und rechtzeitiger Absprache)
  • Epson V850 Pro (A4 Auflage, Kleinbild/Mittel/Großformat Film, A4 Film/Durchsicht/Folie)
  • Mustek (A3 Auflage)

Team und Kontakt

Leitung: Marko Schiefelbein

Nutzungsbedingungen

 

1. Zweck und Ziel

Diese Nutzungsbedingungen dienen dazu, einen reibungslosen und bestimmungsgemäßen Betrieb des CAD_LAB und Media_LAB sicherzustellen.

2. Zulässige Nutzung

  • Die Nutzung der Räumlichkeiten, Geräte und Einrichtungen ist ausschließlich im Zusammenhang mit der Lehre am Institut gestattet.
  • Gewerbliche oder private Nutzung ist untersagt, es sei denn, eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Verantwortlichen liegt vor.

3. Nutzungsprivileg

Die Nutzung des CAD_LAB und Media_LAB ist ein Privileg und kein Grundrecht. Den Anweisungen der Verantwortlichen ist in jedem Fall Folge zu leisten.

4. Maßnahmen bei Verstößen

Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder bei Verhalten, das den Betrieb oder die Einrichtungen beeinträchtigt, können die Verantwortlichen folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Deaktivierung oder Löschung von Nutzerkonten,
  • Aussprache von Aufenthalts- und Nutzungsverboten.
    Diese Maßnahmen basieren auf der Hausordnung (§ 2 Abs. 2.1).

5. Zutrittsregelung

  • Der Zutritt zu den Räumen ist nur während der Öffnungszeiten erlaubt.
  • Individuelle personengebundene Zutrittsregelungen können von der Leitung genehmigt werden.

6. Meldung von Schäden

Bitte melden Sie Beschädigungen oder Fehlfunktionen von Geräten, Software oder Einrichtungen unverzüglich an die Verantwortlichen, damit notwendige Maßnahmen eingeleitet werden können.

7. Druckvorgänge und Verantwortung

  • Für die eigenständige Nutzung der Drucker wird ein Entgelt erhoben, das Materialverbrauch und Geräteabnutzung deckt.
  • Mit der Freigabe eines Druckauftrags erklären Sie sich verantwortlich für Fehleinstellungen und mögliche daraus resultierende Fehldrucke.

8. Gesetzliche Regelungen und Infrastruktur

  • Alle geltenden gesetzlichen Regelungen sind einzuhalten.
  • Handlungen, die die Infrastruktur beschädigen oder verändern könnten, sind untersagt. Dazu gehören insbesondere eigenmächtige Veränderungen an Hard- oder Software.

9. Vorrang von Lehrveranstaltungen

  • Lehrveranstaltungen haben stets Vorrang.
  • Während Lehrveranstaltungen ist jede lehrveranstaltungsfremde Nutzung von Geräten oder Einrichtungen, wie z. B. Drucken, zu unterlassen, um den Ablauf nicht zu stören.

10. Verbot von Speisen, Getränken und Modellbauarbeiten

  • Das Mitbringen und der Verzehr von Speisen und Getränken sind untersagt.
  • Modellbauarbeiten wie Schneiden, Kleben oder Beschichten sowie das Mitbringen entsprechender Materialien, Chemikalien oder Werkzeuge sind in den Räumen nicht gestattet.

11. Datensicherheit

  • Für die Sicherheit gespeicherter Daten wird keine Haftung übernommen.
  • Nutzer*innen sind allein verantwortlich für die Sicherung ihrer Daten und den Schutz sensibler Informationen.
  • Datenbestände auf den Geräten werden regelmäßig und ohne Vorwarnung gelöscht.

12. Ergänzende Regelungen

Es gilt die Rahmenbenutzungsordnung für die Informationsverarbeitungssysteme der Universität der Künste Berlin in ihrer jeweils aktuellen Fassung.

 

(Stand 21. Januar 2025)