Jobs

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Open-Source-Projekt mit gesellschaftlichen Impact

Was wir machen

knot dots ist ein Berliner Startup, das auf keine Investor*innen angewiesen ist. Wir entwickeln und betreiben die Open-Source Plattform knotdots.net für die strategische Planung und cokreative Umsetzung. Dafür arbeiten wir eng mit Städten und Gemeinden, NGOs, Unternehmen und wissenschaftlichen Partner*innen zusammen. Unser Ziel als Unternehmen ist es, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Ziele effizienter zu verfolgen. Sei es zur Erreichung ihrer Klimaziele, Mobilitätskonzepte, Gleichstellungspläne, oder auch organisationsinterner Ziele. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer freien Software knotdots, ist unser primäres Unternehmensziel, mit knotdots.net eine SaaS-Plattform aufzubauen, die unseren Kund*innen eine möglichst niedrigschwellige Nutzung der Software ermöglicht.

 

Wie wir arbeiten

Und um diese Ziele zu erreichen, haben wir ein tolles Team aufgebaut, das mit Dir jetzt weiter wachsen soll. Bei knot dots ist es uns wichtig, dass wir in flachen Hierarchien zusammenarbeiten, wir mit agilen Methoden experimentieren können und alle Mitarbeiter*innen Raum für eigene Ideen und Initiativen haben. Außerdem legen wir Wert darauf, dass alle bei uns eine faire Bezahlung erhalten und unsere Mitarbeiter*innen an den Erfolgen von knot dots beteiligt sind. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich in spannende Bereiche einzuarbeiten und in einem wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln.

 

Wo wir Unterstützung suchen

  • Das Übertragen von Strategien, Maßnahmen und Programmen in die Plattform, um den Nutzer*innen von knotdots.net Wissen und Vorlagen für ihre strategische Planung zur Verfügung zu stellen.
  • Beim Aufbau und bei der Einführung einer kreativen Öffentlichkeitsarbeit für unsere Plattform.
  • Beim Verfassen interessanter Informations- und Hilfematerialien.
  • Beim Testen und der Konzeption neuer Funktionen unserer nutzerorientierten Software.
  • Perspektivisch können wir Unterstützung in weiteren Bereichen gebrauchen, die sich sowohl an den künftigen Anforderungen als auch an deinen Interessen orientieren sollen.

 

Was du mitbringst

  • Du findest dich in einem oder mehreren der Bereiche wieder, in denen wir Unterstützung suchen.
  • Du studierst an einer Hoch- oder Fachhochschule.
  • Du hast Interesse an unseren unseren Themenbereichen und Lust dich aktiv einzubringen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Sprache und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind kein Muss, aber sehr willkommen.
  • Interesse an strategischen Prozessen und agiler Arbeitsweise.
  • Interesse an Technologien und Bereitschaft, dich in neue Tools (z.B. unsere Plattform) einzuarbeiten.
     

Wochenstunden: mindestens 16h (nach Vereinbarung).
Arbeitszeiten: flexibel.
Einstiegsgehalt: Stundenlohn nach Berliner Tarif für studentische Hilfskräfte.
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Arbeitsort: In Berlin in einem schönen Büro im Park am Gleisdreieck (B-Part).

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine formlose Bewerbung an bewerbung@knotdots.de.Teile uns gerne mit, was du bisher gearbeitet hast, worin du besondere Erfahrungen hast, in welchen unserer Bereiche du am liebsten arbeiten möchtest, welche Sprachkenntnisse du hast und wann du beginnen kannst. Alles andere besprechen wir gerne bei einem persönlichen Kennenlernen. Bewirb dich gerne so bald wie möglich.

Werkstudent*in im Bereich Marketing und Projektmanagement/Führungsorganisation gesucht

Du hast ein Auge fürs Detail, interessierst dich für Architektur und Kommunikation? Du denkst gerne interdisziplinär und möchtest Teil eines engagierten Teams werden? Dann passt du zu uns!

Wir sind ein Team aus Architekt*innen – wir konzipieren Architekturführungen in Berlin und Architekturreisen weltweit. Wir sind kein klassisches Planungsbüro, sondern vermitteln Architektur auf vielfältige Art und Weise: als mehrtägige Fach- exkursion für Architekturbüros, die Berlin besuchen, als öffentliche Führung in Berlin von Brutalismus bis Europacity oder als individuell buchbare Architekturreise nach Antwerpen, Tokio oder Venedig.

Für unser kleines Team suchen wir eine*n Werkstudent*in als Unterstützung im Bereich Marketing und Projektmanagement/Führungsorganisation. Du hast bereits 5 Semester Architekturstudium hinter dir oder eine vergleichbare Qualifikation?
Dann bewirb dich bei uns!

Bewerbungsfrist 31. Oktober 2025

Beschäftigungsumfang: nach Absprache 10-20h/Woche

 

Deine Aufgaben

  • Unterstützung im Bereich Marketing (Social Media, Newsletter, Website)
  • Tourbegleitung und -dokumentation, Organisation
  • allgemeine Unterstützung im Backoffice in Berlin-Mitte für Architekturreisen und Architekturführungen


Was dich erwartet

  • vielfältige Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Architektur
  • kurze Projektzeiträume
  • nette Arbeitsatmosphäre mit architekturbegeisterten Kolleg*innen - Architekturvermittlung statt Planen und Bauen

 

Dein Profil

  • exzellentes Niveau Deutsch, sehr gutes Englisch
  • 5 Semester Architekturstudium oder vergleichbare Qualifikation - eingeschriebene*r Student*in
  • selbstständige und organisierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft
  • Freude am Schreiben und im Umgang mit Texten
  • Interesse dich in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Erfahrung in gängigen Grafikprogrammen
  • Erfahrung mit CMS von Vorteil


Du hast Interesse? Bewirb dich bei uns bis 31.10.2025 unter info_ @ticket-b.de

Weitere Infos: Hier

Werkstudent:in für Kommunikation bei Verbraucherzentrale Bundesverband gesucht

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bündelt als Dachverband die Expertise von 16 Verbraucherzentralen und mehr als 30 verbraucherpolitischen Verbänden – darunter über 2.000 Organisationen und sieben Millionen Einzelmitglieder – für einen starken Schutz der Verbraucher:innen in Deutschland. Rund 250 Mitarbeiter:innen sind für den vzbv im Herzen von Berlin und am Brüsseler Standort tätig. Die zentrale Aufgabe des Verbands ist es, die Interessen der Verbraucher:innen in Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu vertreten und sich für eine gerechte und nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung einzusetzen.

Zur Verstärkung unseres Teams Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Studentische Aushilfe

(Teilzeit, max. 18 Wochenstunden, befristet bis zum 31.12.2026, eine Verlängerung wird angestrebt)

Innerhalb des Geschäftsbereichs Kommunikation verantwortet das Team Kommunikation die Außendarstellung des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Das Team besteht aus 15 Kolleg:innen und ist verantwortlich für die Positionierung des Verbands in den Medien, in den Social Media-Kanälen des Verbands und der breiten Öffentlichkeit und ist eng an den Vorstand angebunden.

Du unterstützt uns bei:

  • Beantwortung von Medienanfragen
  • Pflege der Verbandswebseite und redaktionelle Unterstützung
  • Bearbeitung von Bildern, Videos und Social Media Content
  • Erstellung von Medientexten und Präsentationen
  • Erstellung von Medienresonanzanalysen
  • Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement (z.B. Deutscher Verbrauchertag, Pressekonferenzen)
  • Recherchetätigkeiten

 

Du bringst mit:

  • Eine Immatrikulation an einer Universität oder (Fach-)Hochschule, vorzugsweise in der Fachrichtung Journalismus oder Kommunikation
  • Nachweis einer gültigen studentischen Krankenversicherung
  • Erste Arbeitserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation, vorzugsweise in der digitalen Kommunikation und Social Media
  • Idealerweise Erfahrungen bei der Contenterstellung, Bild- und Videobearbeitung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikative Fähigkeiten

 

Wir bieten Dir:

  • Eine Vergütung analog TVöD (Bund) Entgeltgruppe 3 (Stufe 1)
  • Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
  • Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem kompetenten Team zu sammeln und das eigene berufliche Netzwerk auszubauen
  • Einen attraktiven Standort im Herzen von Berlin mit einer sehr guten Verkehrsanbindung

 

Vielfalt wird im vzbv gelebt. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte richte Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.09.2025 per E-Mail an Bewerbungen_ @vzbv.de (max. 15 MB und in einer PDF-Datei), Betreff: „187 Kommunikation“

Wir werden Deine für das Bewerbungsverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Weitere Informationen findest Du unter folgendem Link https://www.vzbv.de/vzbv-stellenangebote.

Gerne kannst du dich bei allen Fragen an Sandra Binke vom Team Personal und Organisation wenden: Bewerbungen_ @vzbv.de Tel. +49 (30) 258 00-251

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Werkstudent:innen für Job in der Pressestelle des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu)

Unterstützung der Difu-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, u. a. bei:

  • Online-Redaktion/ Aktualisierung für verschiedene Produkte und Kanäle im Rahmen der Difu-Öffentlichkeitsarbeit,
  • Vorbereitung und Umsetzung von Presseaktionen sowie Erstellung von Textentwürfen sowie beim Korrekturlesen, 
  • Bildrecherche und -bearbeitung,
  • Aufbereitung und Analyse der Medien- bzw. Social-Media-Ressonanz, 
  • Recherche in der Pressedatenbank sowie der Aktualisierung des Presseverteilers, 
  • Außenrepräsentation sowie der externen und internen Kommunikation, 
  • Recherche sowie bei div. administrativen Aufgaben der Pressestelle.


Ihr Profil

  • Aktives Studium, idealerweise aus den Fachrichtungen Journalismus und Publizistik, Public Relations, Germanistik, Politologie, Geografie, Soziologie oder vergleichbar,
  • erste Erfahrungen im Bereich Journalismus/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert und von Vorteil,
  • sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) sowie gute Englischkenntnisse,
  • präzise und gewissenhafte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe,
  • sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Powerpoint),
  • Kenntnisse in Adobe, InDesign und Photoshop sowie eine Affinität zu Social-Media-Kanälen sind von Vorteil.

Mehr Infos: Hier

 

KW Institute for Contemporary Art: Volontariat im Bereich Bildung und Vermittlung / Kuration

Ausschreibung:       Volontariat Bildung und Vermittlung / Kuration (m/w/d)

Vollzeit (40 Wochenstunden), befristet auf 24 Monate


Laufzeit:                     1. Februar 2026 – 31. Januar 2028
Bewerbungsfrist:       21. September 2025 

Hier auf der Webseite:

https://www.kw-berlin.de/files/250818_Ausschreibung-KW-Volontariat-2026.pdf

 

 

 

14. Berlin Biennale / Volontariat im Künstlerischen Büro ab 1. Dezember 2025

14. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst (2027)

Ausschreibung:       Volontariat im Künstlerischen Büro (m/w/d)

Vollzeit (40 Wochenstunden), befristet auf 24 Monate

Laufzeit:                     1. Dezember 2025 – 30. November 2027
Bewerbungsfrist:       5. Oktober 2025 

 

Hier auf der Webseite:

https://www.berlinbiennale.de/files/250908_BB14_Ausschreibung_Volontariat.pdf

Werkstudent:in für Art Direction & Content Creation gesucht ab Mitte September/ Oktober 2025

Über karla

karla entwirft skulpturale, rare Tischlampen – kleine Lichtobjekte, die mehr sind als Funktion. Farbige, verspielte, warme Begleiter, die Räume persönlicher machen. Neben meiner Tätigkeit als Gründerin einer Online-Marketing-Agentur baue ich diese Marke gerade auf.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Content-Ideen für Instagram & Pinterest

  • Produktion von Foto- und Video-Content (vor Ort in Berlin)

  • Schnitt & Bearbeitung (Reels, Behind-the-Scenes, Stop Motion)

  • Gestaltung von Layouts in Adobe Illustrator (Präsentationen, Templates)

  • Verfassen von Captions & Uploads

  • Enge Zusammenarbeit mit der Gründerin

Dein Profil

  • Studium in Visueller Kommunikation, Fotografie, Innenarchitektur, Mode oder Art Direction

  • Sehr gute Kenntnisse in der Adobe Suite (Illustrator, InDesign, Photoshop)

  • Gespür für Interior Design, Gestaltung, Licht, Farbe, Atmosphäre

  • Grundkenntnisse im Videoschnitt (Premiere, CapCut o. Ä.), idealerweise erste Stop-Motion-Erfahrung

  • Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise

  • Interesse an Design, Kunst und zeitgenössischer Ästhetik

Was dich erwartet

  • Aktive Mitgestaltung der visuellen Sprache einer jungen Designmarke

  • Einblick in den Aufbau einer hochwertigen, sammelbaren Lichtmarke

  • Flexible Arbeitszeiten (2–3 Tage/Woche), teilweise remote möglich

  • Arbeitsplatz in Berlin-Mitte

  • Optional auch als freies Projekt auf Rechnungsbasis

  • Besonders spannend für Studierende, die selbst eine Gründung im Designbereich anstreben – du erhältst Einblicke in verschiedenste Themenfelder: von Art Direction über Content Creation bis hin zum Aufbau einer Marke

Bewerbung
Bitte schicke ein kurzes Portfolio oder Arbeitsproben, deinen Lebenslauf und dein frühestes Startdatum an: karla_ @karla-luminaries.com

Weitere Infos: Hier

Projektmanager:in (m/w/d) für Unternehmensaufbau & Kreativprojekt gesucht

wir entwickeln derzeit BUBBLEMUSE – eine interaktive Audiobox für Kinder mit Sammelobjekten und einer geplanten Streaming-Serie.

Dafür suchen wir Unterstützung im Bereich Organisation und Business-Development – mit Schnittstellen zu kreativen Prozessen:

  • Mitarbeit an Finanz- und Förderplanung
  • Unterstützung bei Aufbau- und Produktionsprozessen
  • Kommunikation mit Investoren und Partnern
  • Interesse an der Verbindung von Design, Storytelling und Unternehmertum

 

Wir bieten:

  • eine vergütete Position (zunächst projektbasiert, mit Option auf Ausbau)
  • direkte Einblicke in die Gründung einer GmbH
  • Arbeit an der Schnittstelle von Kreativwirtschaft, Serie und Produktentwicklung
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit Erfahrung aus Film, Design und Kommunikation

Das Pitchdeck ist erstellt, der Prototyp wird derzeit konzeptioniert und erste Investitionsgespräche laufen bereits.

Bei Interesse meldet euch gerne beitobias_ @bubblemuse.de mit einer kurzen Vorstellung.

Werkstudent*in Kommunikation Markthalle Neun

Die Markthalle Neun sucht Vestärkung! 

Du liebst Märkte, Essen und Geschichten? Kommunikativ, wortgewandt und witzig bist du eh. Super – dann haben wir den perfekten Job für dich: Zur Unterstützung unserer Kommunikation suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft oder eine Aushilfe.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung unserer Kommunikationsmaßnahmen
  • Betreuung und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle
  • Verfassen von Texten für Newsletter, Website und Pressemitteilungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Materialien für Märkte und Veranstaltungen
  • Recherchen und administrative Tätigkeiten rund um die Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellen von Grafiken und Postern für Veranstaltungen
  • Betreuung und Einpflegen von Inhalten auf unserer Webseite


Das bringst du mit:

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem relevanten Studiengang
  • (Medienwissenschaften, Medienmanagement, Kommunikationsdesign, o.Ä.)
  • Du hast ein Talent fürs Schreiben und ein gutes Gespür für Sprache und Tonalität
  • Erfahrungen in der Kommunikation, im Social-Media-Management oder im Content Marketing
  • Du bist kreativ, zuverlässig, flexibel und arbeitest eigenständig
  • Du hast Interesse an Lebensmitteln
  • Du bist kommunikativ und kannst gut Menschen
  • Du fühlst dich in Menschenmassen wohl
  • Es wäre von Vorteil, wenn du dich mit der Adobe Creative Suite auskennst


Das bieten wir dir:

  • Einen der schönsten Arbeitsorte Berlins
  • Einblicke in unterschiedlichste Arbeitsfelder der Markthalle
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Ein dynamisches und herzliches Team
  • Ein großes Netzwerk an Akteur*innen im Lebensmittelsystem
  • Teamlunch und Vergünstigungen auf dem Markt
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich mit Deinem Studium vereinbaren lassen
     

Arbeitszeit und Vergütung:

  • 8-16 Stunden pro Woche
  • Faire Vergütung (auf Stundenbasis)
     

Neugierig geworden?
Dann schick uns Deine Bewerbung bestehend aus:

  • kurzes Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitsproben mit visuellem Material sowie Textproben

an reckers@markthalleneun.de. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden
und werden nicht beantwortet.
Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!

 

Mehr Infos: Hier 

(Junior) Projektmanager*in Wettbewerbe/Jury (m/w/d)

Im Art Directors Club für Deutschland (ADC) haben sich über 800 führende Köpfe der kreativen Kommunikation zusammengeschlossen. Clubmitglieder sind renommierte Designer, Journalisten, Architekten, Szenographen, Fotografen, Illustratoren, Regisseure, Komponisten, Produzenten und Werber. Der ADC sieht sich als Maßstab der kreativen Exzellenz und zeichnet herausragende Kommunikation aus. Dazu veranstaltet er Wettbewerbe, Kongresse, Seminare, Vorträge, Events, B2B- Veranstaltungen und gibt diverse Publikationen heraus.

Die ADC Wettbewerbe, welche du mitorganisieren wirst, sind die wichtigsten Gradmesser für die Leistung der Kreativwirtschaft im deutschsprachigen Europa. Im Rahmen der Wettbewerbe werden die besten Kampagnen, Designs, Ideen oder Kommunikationsmaßnahmen von Fachjurys bewertet, ausgezeichnet und präsentiert.

Die Wettbewerbe unterteilen sich in den ADC Talent Award (für Student*innen, Absolvent*innen und junge Kreative mit maximal 3 Jahren Berufserfahrung) und den ADC Wettbewerb - Arbeiten, die in einer Auftragsleistung/durch ein Kundenbriefing entstanden sind. In der ADC App findest du alle eingereichten Arbeiten und Auszeichnungen der Wettbewerbe.

Wir suchen ab sofort für das ADC Büro in Berlin eine*n Junior Projektmanager*in ADC Wettbewerbe/ Jury (m/w/d) in Vollzeit.

Deine Aufgaben: 

Du wirst im Team an der Umsetzung und Weiterentwicklung der ADC Wettbewerbe, der Aufstellung der Jurys, dem Jury-Prozess und bei der Präsentation der Gewinner*innen für ein Fachpublikum und an kreativer Exzellenz interessierten Zielgruppen mitarbeiten. Das bedeutet:

  • Inhaltliche und organisatorische Abwicklung der ADC Wettbewerbe
  • Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung von Wettbewerb und Jury
  • Beratung der Einreicher*innen sowie Prüfung der Einreichungen
  • Inhaltliche Betreuung der Einreichungsplattform
  • Organisation und Durchführung der 2-tägigen Jurywahlen in Hamburg, bestehend aus ca. 400 Juror*innen
  • Recherchen, Analysen und Akquise
  • Vorbereitung und Umsetzung der ADC Jurysitzungen
  • Steuerung aller beteiligten Gewerke
  • Administrative Tätigkeiten

Das bringst Du mit: 

  • Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung
  • Interesse an der Agenturwelt und an Marken u. Produktkommunikation
  • Organisationstalent, strategisches Denken, Leidenschaft und Kreativität
  • Ausgezeichnete rhetorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Sicheres und freundliches Auftreten, Kontaktfreude und Kommunikationsstärke
  • Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office und Apple iWork
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Wordpress (CMS)
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, verhandlungssichere Englischkenntnisse

Das erwartet Dich: 

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel
  • Gestaltungsspielraum 
  • Teilnahme an bedeutenden Events der Kommunikationsbranche
  • Zugang zu ADC eigenen Seminaren und Fortbildungen
  • Spannende Formate wie das ADC Festival, unsere Digital und Design Conferences
  • Direkter Kontakt und Netzwerkaufbau mit führenden Kreativen und Entscheider*innen der Branche
  • Flache Hierarchien und ein engagiertes, dynamisches Team
  • Flexibilität durch die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (60%)
  • Modernes Büro am Salzufer, wo es Kaffee, Tee, Snacks und frisches Obst gibt
  • Spannende und abwechslungsreiche Teamevents

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (Anlagen ausschließlich als PDF Datei) an: Marion Fichtelmann unter adc_ @adc.de

Art Directors Club GmbH
Salzufer 15 – 16, D 10587 Berlin
Fon: +49 (0)30 59 00 310 - 0

Junior Online Marketing Manager*in (all genders) | Unbefristet, ab sofort, in Vollzeit

Im Art Directors Club für Deutschland (ADC) kommen über 800 führende Köpfe der kreativen Kommunikation zusammen – von Designerinnen über Journalistinnen bis zu Regisseurinnen und Kreativdirektorinnen. Wir setzen Maßstäbe für kreative Exzellenz und feiern herausragende Ideen. Dafür veranstalten wir Wettbewerbe, Kongresse, Seminare und das legendäre ADC Festival.
 

Dein Job

  • Entwickeln und steuern digitaler Marketing- und Social-Media-Kampagnen
  • Content-Produktion (Text, Bild, Video) für LinkedIn, Instagram, TikTok
  • SEO, E-Mail- & Content-Marketing
  • Community-Management & Medienpartner-Betreuung
  • Analyse & Optimierung von Kampagnen (Hubspot, Meta for Business)
  • Unterstützung bei Events & Projekten
     

Dein Profil

  • 2–3 Jahre Erfahrung in PR, Online Marketing oder Social Media
  • Organisationstalent, strategisches Denken & Kreativität
  • Sicher im Umgang mit Social-Media-Kanälen, KPI-Steuerung & Tools (CRM, CMS, Adobe
  • Creative Cloud)
  • Ausgezeichnetes Deutsch, gutes Englisch
  • Lust auf Design, Kreativkultur & digitale Trends
     

Das bieten wir dir

  • Kreative Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
  • Direkter Zugang zu den Top-Kreativen der Branche
  • Teilnahme an Events wie dem ADC Festival & Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein offenes, dynamisches Team
  • Hybrides Arbeiten & modernes Büro in Berlin

 

WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Bitte sende uns deine Bewerbung an:
Marion Fichtelmann
adc_ @adc.de
 
Art Directors Club GmbH
Salzufer 15-16, D 10587 Berlin
Fon: +49 (0)30 59 00 310 - 0

ABC-market-research GmbH sucht Interviewer*innen

Gesucht werden Interviewer*innen bei freier Zeiteinteilung 

Bitte bewerben Sie Sich auf unserer Homepage unter: 

www.abc-market-research.com


ABC-market-research GmbH
Hochstr. 38
45894 Gelsenkirchen

Tel: 0209 - 591232
Fax: 0209 - 9592215

eMail: info_ @abc-market-research.com

WAB sucht PR / Presse / Kommunikation Referent (m/w/d)

Wann: Zum 1. Januar 2026 oder eher

Aufgaben:

  • Stärkung und Weiterentwicklung unserer PR und Kommunikation
  • Erstellung von Pressemitteilungen
  • Pflege und Ausbau der Presse- und Medienkontakte
  • Social Media
  • Entwicklung und Umsetzung eines Mitgliedermagazins
  • Mediale Vertretung des Verbands in Berlin
  • Beobachtung und Auswertung der Marktlage für die mediale Verbandsarbeit


Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Studium im Bereich Kommunikation,
  • Medien, Journalismus
  • Erste praktische Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder im
  • Journalismus, die Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse MS-Office, Clever Reach, Social Media


Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team
  • Langfristige Perspektive und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Sehr flache Hierarchien und sehr kurze Entscheidungswege
  • Homeoffice (vorzugsweise im Raum Berlin) und flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub und keine Anrechnung von Urlaubstagen am 24.12. und 31.12.

Bitte denk daran: Die Person, die wir in einer Stellenanzeige beschreiben, ist kein realer
Mensch, sondern ein Idealbild. Du hast Lust, bist motiviert, aber erfüllst vielleicht noch nicht
alle Voraussetzungen? Bewirb dich trotzdem!

Wir freuen uns auf Eure Online-Bewerbung unter Angabe der Gehaltsvorstellungen an:
markus.noelke_ @wab.net
Für Fragen steht euch Markus Nölke gerne vorab zur Verfügung unter: Tel.: 0160 9442 1550

Die WAB ist bundesweiter Ansprechpartner für die Offshore-Windindustrie, das Onshore-
Netzwerk im Nordwesten und fördert die Produktion von grünem Wasserstoff aus Windstrom.

Dem Verein gehören rund 250 kleinere und größere Unternehmen sowie Institute aus allen
Bereichen der Windindustrie, der maritimen Industrie, der entstehenden Wasserstoffwirtschaft
sowie der Forschung an. Wir vertreten über unsere Mitglieder rund 160.000 Fachkräfte. Der
Windindustrie- und Wasserstoffverband WAB e.V. setzt sich als Stimme der
Wertschöpfungskette für Klimaschutz mit „grüner“ Energie als Elektronen und Moleküle ein.
www.wab.net / www.windforce.info

Social-Tech-Startup die Helferei sucht Werkstudent:in

Das Startup, die Helferei, hat eine dringend zu besetzende Werkstudent:innentätigkeit ausgeschrieben. Gerne kann diese auch als Praktikum oder Freie Mitarbeit umgesetzt werden. Bei der Werkstudent:innentätigkeit beläuft sich das Gehalt auf 14,00 € / h.

Diesmal geht es um den Kundenservive und das Design einer "Customer Experience" an dem bald zu eröffnenden Nachbarschaftskiosk im Bergmannkiez sowie online. 

Mehr Informationen finden Sie hier

 

Interviewer*in

Wir suchen Interviewer / Interviewerinnen bei freier Zeiteinteilung.

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter: www.abc-market-research.com

ABC-market-research GmbH

Hochstr. 38
45894 Gelsenkirchen

Tel: 0209 - 591232
Fax: 0209 - 9592215

E-Mail: info@abc-market-research.com