Kommunikationsprojekt / Abschlussarbeit

Deutsches Rotes Kreuz

Auftraggeber: in: 
Deutsches Rotes Kreuz e.V.                    

DRK-Generalsekretariat                   

Carstennstraße 58             

12205 Berlin                 

drk_ @drk.de , unsere Website https://drk-wohlfahrt.de/unsere-themen/data-science-hub/

Kontakt: 
Jasmin Rocha Leitung des Projektes, j.rocha@drk.de

Clara Just GWKlerin (2. Semester), Werkstudentin Data Science und KI, c.just@drk.de


Wer wir sind: 
In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Zu unserer DNA gehören insbesondere die folgenden Bereiche (Kinder- und Jugendhilfe; Flucht und Migration; Teilhabe und Unterstützung; Soziale Innovation und Digitalisierung; Bürgerschaftliches Engagement; Gesundheit, Seniorenarbeit und Pflege) innerhalb welcher wir die Anliegen der verletzlichsten Gruppen unserer Gesellschaft vertreten. So stehen wir unseren Kolleginnen und Kollegen in den Mitgliedsverbänden des DRK als Ansprechpartnerinnen und -partner zur Verfügung, koordinieren bundesweite Programme im DRK ud fördern die Entwicklung und Verbreitung sozialer Innovationen.

Der BMFSFJ-geförderte Data Science Hub will mit Datenpilotprojekten, Vernetzung und Fortbildungsangeboten zum Umgang mit Daten erproben, wie datenanalytische Verfahren einen Mehrwert in den sozialen Angeboten des DRK’s erzeugen können.

Ausgangslage: 

Das Projekt besteht seit dem Jahr 2023. Wir haben bereits eine Website implementiert, arbeiten derzeit an einem Fortbildungsprogramm zum Thema Daten und KI und planen für dieses Jahr die Akquise und Umsetzung eines Pilotprojektes. Während der 3-jährigen Projektlaufzeit sollen mehre Pilotprojekte, die KI-Anwendungen und datenwissenschaftliche Methoden in der Praxis testen, umgesetzt werden. Die Pilotprojekte und Arbeit des Hubs sollen durch eine Abschlusskommunikation für den Verband begleitet werden. 

Kommunikationsprojekt: 
Mögliche Themenfelder, die ihr im Kommunikationsprojekt zusammen mit uns bearbeiten könnt: 

  • Marke: Positionierung vom Data Science Hub im DRK-Verband
  • Planning: Konzept und Umsetzung von Lernvideos, Planung von Workshops zum Thema  
  • Umsetzung: Begleitung eines Pilotprojektes, Implementierung des Datenpilotprojektes, Akquise von Kooperationspartnern (Studiengänge mit dem Schwerpunkt KI, Data Science, Wirtschaftsinformatik usw.), Entwicklung einer PR- Strategie

Wir sind offen für Eure Ideen zum Thema: Wie können wir Daten in der Wohlfahrt effektiv nutzen, um unsere sozialen Angebote zu stärken?

Zusammenarbeit: 

  • Engmaschige Betreuung durch eine GWKlerin 
  • Regelmäßige Jour Fixe über Teams
  • Zuschüsse zu Druckkosten etc.

Wir freuen uns auf Eure Kontaktaufnahme.

Der Data Sciene Hub