Film Kostümbild

Im sechsten Bachelor- und im ersten Mastersemester finden Veranstaltungen statt, die sich spezifisch mit dem Kostümbild im zweidimensionalen Medium Film beschäftigen. Für Master-Studierende besteht die Möglichkeit, sich darauf zu fokussieren und mit dem Master Film Kostümbild abzuschließen.

Das Kostümbild ist ein wesentliches Gestaltungselement in bewegten Bildern. Künstlerische Positionen, Designprozesse und Arbeitsmethoden werden in Projekten erforscht und verhandelt; neue kostümbildnerische Ansätze in Theorie und in der künstlerischen Praxis formuliert.

Mit Partner*innen aus dem Film-, Kunst- und Medienbereich werden Projekte realisiert, Netzwerke gebildet und gestärkt (zum Beispiel mit dem UdK Berlin Lehrbereich Gestaltung des bewegten Bildes, der Studiengänge Visuelle Kommunikation und Kunst und Medien, der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und der Hochschule der Künste Bern/Schweiz, Master Contemporary Arts Practice). Es entstehen unterschiedliche Formate wie Kurzfilm, Feature-Film, Videokunst, Experimentalfilm, Essay-Film und Crossover. Der Erfahrungsaustausch spielt dabei eine wesentliche Rolle. Zu aktuellen Themen werden regelmäßig Akteur*innen aus Kunst, Medien, Theorie und Praxis eingeladen.

Leitung: Prof. Lisa Meier

 

Film- und Medientheorie        

Die Film- und Medientheorie wird als dynamisches, mit der Praxis eng verknüpftes Feld betrachtet. Orientiert an der Frage, was die Studierenden explizit interessiert.

Leitung: Prof. Lisa Meier