Imagination Bewegung Stimme

Caroline Scholz Ott
Imagination Bewegung Stimme

Übung, Deutsch/English, 2 SWS, 2 ECTS, 3 Plätze
Montags, 9-11 Uhr, wöchentlich ab 25.4.2022, Lietzenburger STr., Raum 102
Anmeldung über c.scholzott_ @udk-berlin.de!
Achtung: Für Studierende der Fakultät Musik nicht als Studium-Generale-Leistung anrechenbar!

Kombiniertes Bewegungs- und Stimmtraining als Grundlage für die verschiedenen Tätigkeiten vor und auf der Bühne. Atem erlebbar, lebendig machen über intensive Arbeit des Körpers. Diesem Atem Klang oder Geräusch geben, die Stimme locken, dem Körper entlocken. Um endlich dieser Stimme, diesen hörbaren Atem mit Gedanken zu verbinden - Sprache werden lassen.
Kleine Texte sprechen. Dialoge führen. Gemeinsame Texte in der Gruppe probieren. Sprechen ist Handlung!
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung mitbringen.

Leistungsanforderung: regelmäßige, aktive Teilnahme, Pünktlichkeit.

Caroline Scholz Ott, geboren 1967, studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Fachbereich Sprechen und Sprecherziehung. Nach dem Studium hospitierte sie am Institut für Musik, Theater und Film Sankt Petersburg im Fachbereich Bühnensprache bei Pro f. Jurij A. Vasiljev und ist seit 1993 als Sprecherin/Sprecherzieherin und Leiterin von Sprechwerkstätten freiberuflich tätig. Dies unter anderem für die Universität der Künste, am Deutschen Theater in Berlin, am Theater Osnabrück und über ihr freies Netzwerk www.theaterlandschafft.de (http://www.theaterlandschafft.de).