Tanz und Choreographie studieren am HZT Berlin

Quelle: Thomas Plischke

Studien- und Forschungszentrum

Zu den Bewerbungsinformationen springen

Das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz Berlin (HZT) ist ein lokal und international ausgerichtetes Studien- und Forschungszentrum für eine kreative und kritische Auseinandersetzung mit Tanz, Choreographie, körperbasierten Praktiken und Performance. Das HZT Berlin startete 2006 als vierjähriges Pilotprojekt im Rahmen von Tanzplan Deutschland, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

Seit 2010 wird das HZT auf institutioneller Basis fortgeführt. Es wird gemeinsam getragen von der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, in vertraglich gebundener Kooperation mit TanzRaumBerlin, einem Netzwerk der professionellen Berliner Tanzszene.  
Das HZT bietet drei Studiengänge an: den Bachelorstudiengang Tanz, Kontext, Choreographie und die beiden Masterstudiengänge Choreographie (maC) und Solo/Dance/ Authorship (MA SODA).

Studierenden wird am HZT eine Lehr- und Forschungsumgebung geboten, in der sie durch künstlerische, theoretische und kollaborative Praxis, transdisziplinäre Herangehensweisen, Kontextualisierung, Reflexion sowie im Dialog mit den Lehrenden und im Peer-Learning ihre eigene Arbeit im Feld zeitgenössischer Kunstpraxis entwickeln können.

Studiengänge:
    •    BA Tanz, Kontext, Choreographie
    •    MA Choreographie 
    •    MA Solo/ Dance/Authorship

Von 2023-2028 ist die international bekannte und sich selbst als behindert identifizierende Künstlerin, die schottische Choreographin, Performerin und Sängerin Claire Cunningham als Einstein Professorin für den Bereich „Choreography, Dance and Disability Arts“ am HZT Berlin tätig. Im Rahmen ihrer Professur wird Claire Cunningham zunächst für die kommenden fünf Jahre neue künstlerische Forschung betreiben und Lehrveranstaltungen am HZT durchführen. Ihre Professur wird durch Langzeitkollaborateur*innen sowie durch die Mitarbeit neuer Kolleg*innen in Berlin, eingeladenen behinderten Künstler*innen, Expert*innen und Allies unterstützt.

Das HZT ist ein lokal und international ausgerichtetes Studien- und Forschungszentrum für eine kreative und kritische Auseinandersetzung mit Tanz, Choreographie, körperbasierten Praktiken und Performance. 

Die Bewerbung und Zulassung für den Masterstudiengang Choreographie erfolgt über die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.

Information zur Bewerbung

Bewerbung

Tanz/ Kontext/ Choreographie (Bachelor)

Solo/ Dance/Authorship (SODA) Master

 

Studien- und Prüfungsordnung

Studienordnung Bachelor Tanz, Kontext, Choreografie

Prüfungsordnung Bachelor Tanz, Kontext, Choreografie (S.58)

Studien- und Prüfungsordnung Master Solo/Dance/Authorship (SODA)

 

Bewerbungsfristen:

Bachelor            01.10. - 01.12.  zum darauf folgenden Wintersemester

Master SODA    15.01. - 29.02.2024  für das Sommersemester 2025

 

Bewerbungen können nur innerhalb der Frist im Bewerbungsportal erstellt werden.

Bewerbungsportal

Verwandte Themen