Werkstatt für Prototypen, Objekt- und Modellbau
Die Modellbau-Werkstatt ist ein Atelier, ein Erfahrungs-Raum für Studierende im Grundlagen- und Projektstudium, für Gestalterinnen und Gestalter. Neben einem ruhigen Denk- und Forschungsbereich (R. 12), ausgestattet mit unterschiedlichsten Anschauungsmodellen und -material sowie Handwerkzeugen gibt es einen Maschinenraum (R. 13) mit elektrischen Tisch- und Handmaschinen, wie Sägen (Kreissägen, Dekupiersäge, Bandsäge, Stichsäge), Bohrmaschinen, Fräsen und Schleifmaschinen (Tellerschleifer, Bandschleifer, Schwing- und Rotationsschleifer), um Holzwerkstoffe, Holz, Plexiglas, Glas, Aluminium und andere Materialien zu bearbeiten. Darüber hinaus werden vielseitige andere Materialien und Verfahren bei Bedarf entwickelt und eingesetzt. Auch Anmutung und Bearbeitung der Oberflächen spielen eine wichtige Rolle, die beim Entwurfsprozess mitgedacht werden müssen und in Zwischenschritten durch Materialproben und -studien überprüft werden.
Ausstattung
In beiden Räumen der Werkstatt bieten flexible Tische Platz für Studierende. Es wird gezeichnet (analog und digital), gesägt, gehämmert, geleimt, gebohrt, genäht, gestanzt, geformt, diskutiert, verändert. Aus Material wie Papier, Pappe, Sandwichplatten können z.B. schnell einfache Modelle hergestellt werden um Funktion, Relation, Detail, Anmutung, Konstruktion und weitere Qualitäten zu erfahren bzw. zu überprüfen.
Überblick über die Ausstattung:
Standmaschinen in R. 13 (Abluft über mobile Staubsauger)
- Ständerbohrmaschine
 - Dekupiersäge
 - Tellerschleifmaschine
 - Bandsäge
 - Tischfräse
 - Bandschleifmaschine
 - Kreissäge Forsa 4
 - Kreissäge Festool
 
Handmaschinen in R. 13 (Absaugung über mobile Staubsauger Festool)
- Akkuschrauber
 - Bohrmaschine
 - Schwingschleifer
 - Rotationsschleifer
 - Stichsäge
 - Handkreissäge
 - Oberfräse
 - Lamellofräse
 
Ausstattung in R. 12)
- Akkuschrauber
 - Kleinmaschinen Proxxon: Bohrmaschine, Kreissäge, Fräse, Sticksäge, Bandschleifmaschine, Styrocuter
 - Heißklebepistole
 - Fön
 - Folienschweißgerät
 - Nähmaschine
 - verschiedene Handwerkzeuge wie Zangen, Hammer, Beitel, Stanzen etc.
 
Kontakt
Modellbauwerkstatt
 Grunewaldstr. 2–5
 10823 Berlin
Raum
 R12 + 13
Infos zu Öffnungszeiten o. Sprechstunden 
 Mi + Do 10-18 Uhr und nach Vereinbarung
Werkstattleitung
 Elke Schneider 
Alu205@udk-berlin.de
Tutor*innen
 Justus Ratzke
j.ratzke@udk-berlin.de