Termine 2023/24

Ablauf 2023/24

Den Auftakt bildet eine Blockwoche (9.–13.10.2023), in der sich alle Teilnehmer:innen kennen lernen und Teams bilden. Daraufhin finden wöchentlich Termine statt, die in den regulären Unterricht an Berliner Schulen eingebunden sind. Schüler:innen erforschen experimentell-künstlerische Prozesse, setzen diese in Beziehung zueinander und machen ihre Entdeckungen für andere hör- und sichtbar. Begleitet werden sie von Teams, bestehend aus je einer Lehrkraft, einer Künstler:in und zwei Student:innen. Die Lernräume Schule, UdK Berlin sowie Musik, Bildende Kunst und Theater werden dabei in einen spannungsreichen Zusammenhang gebracht.

Im Rahmen der MaerzMusik 2024 (18.– 22.03.2024) präsentieren die Schüler:innen ihre Kollektiv-Werke. Ein interdisziplinäres Lehrenden-Team der UdK begleitet den Prozess durch Hospitationen, Kolloquien und gemeinsame Reflexionen.