
Prof. Maike Bühle
Professorin
Der Kammerchor der Künste Berlin formt sich aus rund 25 Musikstudierenden der Universität der Künste Berlin, vor allem angehenden Schul- und Kirchenmusikern, Gesangspädagogen und Tonmeistern, die unter der Leitung von Prof.in Maike Bühle mit ausgesprochener Begeisterung für detailreiche Interpretationen und für einen stilistisch variablen, jedoch stets homogenen Chorklang gemeinsam musizieren. Mit Konzentration, Hingabe und Leidenschaft wird einhellig am gemeinsamen Ausdruck gearbeitet und versucht, über sich hinauszuwachsen, um den Klang stets noch weiter zu verfeinern und sich dem Kern der Kompositionen anzunähern. Auf Konzertreisen musiziert und konzertiert das Ensemble auch außerhalb Deutschlands.
In Zusammenarbeit mit dem Studiengang Tonmeister*In der UdK Berlin entstandenen bereits vielfältige Produktionen. Ebenso besteht eine enge Kooperation mit der Abteilung für Alte Musik der UdK Berlin, u.a. wurde hier bereits gemeinsam J. S. Bachs Motette „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“ erarbeitet, aufgeführt und eingespielt.
Im Sommer 2022 nahm der Kammerchor der Künste mit sehr gutem Erfolg am Berliner Chorwettbewerb teil und wurde weitergeleitet zum Deutschen Chorwettbewerb, der im Juni 2023 in Hannover stattfindet. Ein ganz besonderes Erlebnis war im März 2023 ein Workshop mit dem RIAS-Kammerchor. Eine Woche lang probte der Frauen- und der Kammerchor der Künste gemeinsam mit dem Spitzenensemble, und am Ende gab es unter der Leitung von Florian Helgath ein berauschendes Abschlusskonzert. Mehr Infos
Einen Höreindruck des Kammerchores können Sie auf der Seite des KdK in der UdK-Mediathek gewinnen.
Hier können Sie uns in der nächsten Zeit live hören:
26.-30.5.23 Internationaler Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf
27.5.23 20.00 Uhr Konzert in Altenstadt, St. Anna
28.5.23 20.00 Uhr Konzert in Kaufbeuren, Dreifaltigkeitskirche
29.5.23 20.00 Uhr Konzert in Bad Wörishofen, St. Justina
3.6.23 19.00 Uhr Konzert im Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK Berlin
4.6.23 18.00 Uhr Motettengottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin
8.6.23 13.20 Uhr Wertungssingen beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, Galerie Herrenhausen
Interessierte Studierende schicken bitte eine kurze Mail mit einem Überblick über ihre bisherigen Chor- und Gesangserfahrungen an hochschulchor, und erhalten dann Rückmeldung über eine Einladung zum Vorsingen. Das Vorsingen besteht aus einem Vortrag des Pflichtstücks, sowie eines unbegleiteten Liedes nach eigener Wahl, außerdem wird es ein kleines Stück vom Blatt geben. @udk-berlin.de
Bei Fragen rund um die Hochschulchöre kontaktieren Sie bitte
Prof.in Maike Bühle und Team
hochschulchor @udk-berlin.de
Professorin
Vielfältig, hochwertig und mit Freude am Singen. Literatur aus aller Welt, a capella und begleitet.
Unter der Leitung von Maike Bühle singen Musikstudentinnen unterschiedlicher Studienrichtungen mit Begeisterung und Engagement Werke verschiedener Epochen aus dem In- und Ausland.
Tonmeister*innen fungieren bei Musikproduktionen als künstlerisch-technische Aufnahmeleiter*innen. Durch musikalisches Verständnis, Kreativität, und ein ausgezeichnetes Gehör sind sie das Bindeglied zwischen Musik und der tontechnischen Umsetzung.