Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Fakultät Musik
  • Die Fakultät nach außen
  • Veranstaltungen und Projekte
  • Die Fakultät Musik in Coronazeiten - (k)ein digitales Semester

@home

Suche

Rhythmik Klasse

Rhythmik-Klasse

Choreografien auf kleinem Raum präsentieren Studierende aus der Klasse von Prof. Dorothea Weise im Studiengang Rhythmik / Musik und Bewegung

Marco Heise

Marco Heise (Orgel)

Wie improvisiert man über Corona? Die wohl erste Corona-Fuge für Orgel - erklärt und improvisiert im Institut für Kirchenmusik

Ein Divertimento

5 Conductors, 4 Players, 1 Videoconference - Ein Divertimento für Coronazeiten

5 Conductors, 4 Players, 1 Videoconference

Daria-Ioana Tudor  (Klavier)

Klasse Prof. Björn Lehmann

…gewährt uns Einblicke in Ihren musikalischen Alltag und spielt zusammen mit Andrei Donita Beethoven - auf Abstand

Figaro Opernprojekt

Le nozze di Figaro - operationderkuenste

Das studentisches, hochschulübergreifende Opernprojekt. Durch die Coronakrise zur Pause gezwungen.

Victoria Wong

Victoria Wong (Violine)

Klasse Prof. Nora Chastain

…hat keine klavierspielende Zwillingsschwester. In dieser Aufnahme begleitet sie sich selbst, mit Kreativität und ein bisschen Technik.

Alexander Wollheim

Alexander Wollheim (Cello)

Dank Multitrack-Funktion gelang es ihm gleich alle vier Cello-Stimmen von Fitzhagens wunderschönem Ave Maria zu spielen.

Caspar de Gelmini

Caspar de Gelmini

hat "Objects and Cells" zum Thema seiner Komposition gemacht

Gitarren Methodikklasse

Teilnehmer*innen des musikpädagogischen Gitarrenseminars von Prof. Anita Rennert zeigen wie man online methodische Spielstücke ausprobiert

Grace Macdonald und Eli Simic-Prosic

Klasse Johannes Ernst

"[...]diese neue digitale Realität umhüllt... zwei Darsteller, die in Wort und Ton nach Klarheit und Ruhe suchen"

Zoom+Focus DIGITAL

Juli 2020

Sound- und Video-Files aus den Kompositionsklassen der UdK Berlin und HfM Hanns Eisler Berlin

KUNST BLEIBT VIELE* – GLÄNZENDE AKTIONSTAGE

Juli 2020

Im Herbst 2019 begann eine Gruppe Studierender der unterschiedlichen Disziplinen – Komposition, Instrumentalstudium, Schauspiel und Tanz – und aus unterschiedlichen Herkunftsländern sich auf Initiative von klangzeitort regelmäßig zu treffen

Bar Landau

Bar Landau

"Mein personalisiertes Semester"

Bar zeigt uns Einblicke in Bars digitales Semester und wie eine Liebe zum Videodrehen durch Corona endlich vertieft werden konnte

#NKCmitDir

Neuer Kammerchor Berlin digital

Virtuelles Chorprojekt mit UdK Studierenden inspiriert von Jacob Colliers “IHarmU” Serie

Udk Pop-Ensemble

UdK Pop Ensemble

spielt Richard Bonas "Please don't stop" in der Corona Edition als Videoprojekt

Klasse Schulpraktisches Klavierspiel

Klasse Schulpraktisches Klavierspiel

Am Anschlag

eine Filmdoku über das Semester

Xueqing Yu

Xueqing Yu

Hat die Musik in der Küche gesucht - und ist fündig geworden!

Leonkoro Quartet

Leonkoro Quartet

spielt Beethovens String Quartet Nr. 9 - an wechselnden Orten!

Ensemble Berliner Luft

Bläserquintett Berliner Luft

spielen zusammen als Videoprojekt Stücke von Anton Reicha, Paul Taffanel und Paul Linckes "Berliner Luft"

JSI-Mediathek

Fagottklasse

Fagottklasse

8 Fagotte engagieren sich mit Martin Schipper und Steven Verhelsts „Song for Health“

Madeleine Hollmann

Madeleine Hollmann (Flöte)

„Erzählt“ mit ihrer Flöte die Geschichte des israelischen Komponisten Daniel Akiva an einem ganz speziellem Ort.

Liubov Nosova

Liubov Nosova

.. zeigt, wie man auch zu Hause dirigieren üben kann

Grace McDonald

Grace Macdonald (Saxophon)

Klasse Johannes Ernst

…spielt Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon – gleichzeitig!

Chen Cheng

Chen Cheng (Saxophon)

Klasse Johannes Ernst

spielt ein Stück über ein verrücktes Huhn

Juree Kim

Juree Kim (Flöte)

Klasse Prof. Christina Fassbender

Ein Gute-Laune-Song mit Ohrwurmpotenzial. Neben der Flöte halfen ihr auch die Füße bei der Aufnahme.

Henri Raeck

Henri Raeck (Orgel)

…spielt an der Rowan-West-Orgel im Orgelsaal der Burg "Nun ruhen alle Wälder" von Jacques van Oortmerssen.

Dascha Schuster (Flöte)

…gewann beim Internationalem Wettbewerb der deutschen Flötengesellschaft, welcher dieses Mal digital stattfand.

Sung Kwon You

Sung Kwon You (Fagott)

Tango und leckeres Essen sind immer eine gute Idee.

Textile Orchestra

Textile Orchestra

„Sonic Textile“ entstand im Studium Generale

Sebastian Lange

Sebastian Lange (Saxophon)

…lässt in seinem Home-Studio einzigartige Musik entstehen.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin