Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Fakultät Musik
  • Die Fakultät nach außen
  • Veranstaltungen und Projekte

Konzert für die Nationen

Die Universität der Künste Berlin zählt zu den international vielfältigsten Hochschulen der Stadt. Dies wird seit 2001 in jedem Herbst mit dem Konzert für die Nationen des Symphonieorchester der UdK Berlin, in dem mehr als 25 Nationen zusammenspielen, gefeiert. Die musikalische Leitung hat Steven Sloane, der seit 2013 Professor für Dirigieren an der Hochschule ist. Die Schirmherrschaft übernimmt in der Regel jeweils eine in Berlin ansässige Botschaft.

Die Veranstaltung wird per Videolivestream auf der UdK Berlin Website übertragen und ist im Anschluss in der Mediathek der UdK Berlin abrufbar.

Das Konzert für die Nationen 2021 findet am 19. November statt (geschlossene Veranstaltung - der Besuch ist leider nur auf Einladung möglich) und steht unter der Schirmherrschaft der Britischen Botschaft in Deutschland.

Suche

Konzert für die Nationen 2021

Das Symphonieorchester der UdK Berlin spielt unter der Leitung von Steven Sloane Werke von Joseph Haydn und Antonín Dvořák.

Konzert für die Nationen 2019 - Auftakt zur Orchestertournee "United Europe"

Das Symphonieorchester der UdK Berlin präsentiert gemeinsam mit Gästen aus London, Rotterdam und DenHaag Werke von Blacher, Bruch und Tschaikowsky.

Konzert für die Nationen 2018

Das Konzert für die Nationen 2018 findet als Gedenkveranstaltung anlässlich des 80-jährigen Jahrestags an die Reichspogromnacht am 9. November 2018 statt.

Konzert für die Nationen 2017

17. November 2017

Unter der Schirmherrschaft der französischen Botschafterin, I. E. Anne-Marie Descôtes, fand letzte Konzert für die Nationen am 17. November 2017 statt.

Symphonieorchester der UdK Berlin

Fakultät Musik

Das Symphonieorchester der UdK Berlin: Jung, international, hochmotiviert. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren sich in Orchester- sowie einem Opernprojekt.

Kleine Flaggen aus verschiedenen Ländern auf einem Tisch.

Schirmherinnen und Schirmherren

Konzert für die Nationen

Von Norwegen bis Ecuador - mehr als zehn Botschafterinnen und Botschafter übernahmen bislang die Schirmherrschaft über das Konzert für die Nationen.

Archiv

Konzert für die Nationen

Mehr zu den vergangenen Konzerten, Schirmherrinnen und Schirmherren sowie zum Programm erfahren Sie hier.

Mediathek

betont

In der Mediathek von betont, dem Label der UdK Berlin, finden Sie Konzerte mit dem Symphonieorchester der UdK Berlin in Bild und Ton und vieles mehr.

Schwarzes Teefon, auf dem ein Klebezettel mit der Schrift "Kontakt" befestigt ist.

Kontakt

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerinnnen und Ansprechpartner zu allen Belangen rund um das Konzert für die Nationen. Kontaktieren Sie uns!

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr
    Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
  • Persönliche Sprechstunde ist am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00-12.00 Uhr u.13.00-16.00 Uhr

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2022 Universität der Künste Berlin