Veranstaltung: Zyklusorientiertes Üben und Musizieren

Montag, 4. Dezember, 19.30 Uhr im Kleinen Vortragssaal, Bundesallee 1-12

 

Der Menstruationszyklus beeinflusst durch die beteiligten Hormone und Symptome Leistungsfähigkeit, Emotionen, Körper und Psyche auch von Musiker*innen. Wie kann das Wissen um diese Abläufe eingesetzt werden? Welche Mythen lassen sich auflösen, welche Gewohnheiten überdenken und welche Erkenntnisse gewinnen? Und welche Aufgaben resultieren daraus für die Ausbildung professioneller Musiker*innen und Pädagog*innen? Diesen Fragen will die AG Frauenförderung der Fakultät Musik an der UdK Berlin in einem Podiumsgespräch nachgehen (Moderation: Ellen Blümm).

Zu Gast sind u.a. die Sportwissenschaftlerin Prof. Kirsten Legerlotz von der HU Berlin und die Sängerin Norma Widmer, die ihre Masterarbeit über den Einfluss der Hormone auf die weibliche Gesangsstimme mit besonderem Schwerpunkt auf die Menstruation geschrieben hat.

Die Veranstaltung ist der Auftakt zu weiteren Veranstaltungen, die sich mit den Themen Zyklus, Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahre im Leben von professionellen Musiker*innen auseinandersetzen.