Die UdK Berlin erweitert die Solarstromerzeugung auf eigenen Dächern
Berlin, Oktober 2025
Seit 2011 die UdK Berlin auf Solarstrom. Ausgehend von einer ersten kleinen Anlage mit 16 kWp installierter Leistung in der Hardenbergstraße haben wir Schritt für Schritt weitere Anlagen errichtet: größere am Einsteinufer und in der Mierendorffstraße sowie seit Sommer 2025 das Medienhaus mit 63 kWp. Inzwischen sind es fünf Anlagen, die sauberen Strom liefern. Und die sechste steht in den Startlöchern: Auf den Dächern von Seiten- und Nordflügel in der Bundesallee sind 27 kWp installiert. Der Betrieb startet, sobald der Netzbetreiber grünes Licht gibt. Und 2026 entsteht im Zuge der Dachsanierung am Anbau Einsteinufer eine weitere Anlage mit rund 60 kWp. Das Einsteinufer erreicht künftig mit den 3 Anlagen etwa 130 kWp Leistung – den Großteil davon werden wir selbst nutzen, der Rest wird eingespeist. Die PV-Anlagen leisten einen wichtiger Beitrag zu unseren Klimazielen. Übrigens stehen alle Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden, was Planung und Umsetzung besonders anspruchsvoll macht.