
Dr. Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
Dr. Ina Czyborra ist seit 2023 Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege in Berlin
Der Hochschulrat ist zuständig für:
35. ordentliche Sitzung des Hochschulrates der UdK Berlin
am Mittwoch, 28. Juni 2023
um 11:00 Uhr im Raum 531, Einsteinufer 43, 10587 Berlin
36. ordentliche Sitzung des Hochschulrates der UdK Berlin
am Montag, 27. November 2023
um 11:00 Uhr im Raum 531, Einsteinufer 43, 10587 Berlin
Sitzungsgeld:
Das beratende Mitglied des AStA bzw. dessen Stellvertretung erhält gemäß der Hochschulsitzungsgeldverordnung (HSigVO) Sitzungsgeld.
Kontakt:
Diana Rothe
Referat für Studien- und Gremienangelegenheiten
Gremienbüro
Tel.: 030 3185-2451
Fax: 030 3185-2269
E-Mail: diana.rothe @intra.udk-berlin.de
Dr. Ina Czyborra ist seit 2023 Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege in Berlin
Seit 1. April 2020 ist Prof. Dr. Norbert Palz Präsident der UdK Berlin.
Annemie Vanackere studierte Philosophie in Leuven und Paris sowie ein Jahr Theater- und Filmwissenschaft in Leuven.
Udo Kittelmann ist ein Kurator und Museumsdirektor. Er war künstlerischer Leiter im Kunstverein Ludwigsburg, danach übernahm er die Leitung des Kölnischen Kunstvereins.
Prof. Dr. Vera Bühlmann ist seit 2016 Professorin für Architekturtheorie an der Technischen Universität Wien, und leitet dort den Fachbereich Architekturtheorie und Technikphilosophie ATTP.
Wolfgang Branoner ist Geschäftsführender Gesellschafter der SNPC GmbH, einem unabhängigen, auf die Märkte der Daseinsvorsorge, Gesundheitswirtschaft, Immobilien sowie öffentliche Verwaltung fokussierten Beratungsunternehmen. Hervorgegangen ist die SNPC GmbH aus den vom ehem. Regierenden Bürgermeister Dietrich Stobbe 1997 gegründeten BBD Berliner Beratungsdiensten. Wolfgang Branoner folgte 2007 auf Dietrich Stobbe.