Praktikumsbüro
Allg. Informationen Praxissemester
In allen Berliner Lehramtsstudiengängen absolvieren die Studierenden im Master ein fünf-monatiges Schulpraktikum, das sogenannte Praxissemester. Die Organisation des Praxissemesters obliegt dem Praktikumsbüro der UdK.
=> Die Allgemeinen Informationen zum Praxissemester (Ablauf/ Zeitplan/Platzvergabe/Sonderfälle usw.) finden Sie auf dieser Seite: Praxissemester.
=> Hier geht es zu den Formularen und Broschüren zum Praxissemester: Download-Center Praxissemester
=> weiter unten finden Sie aktuelle Informationen zur Lernbegleitung fürs Praxissemester 2022/23
Bitte beachten Sie: Alle Info-Mails, die das UdK-Praktikumsbüro an die UdK-Studierenden versendet, erfolgen ausschließlich an die UDK – MAIL – ADRESSE ([...] @udk–berlin.de ) -- d.h. es erfolgt keine (zusätzliche) Versendung an weitere, private Mailadressen!!! |
=> Das sechswöchige Berufsfelderschließende Praktikum im Bachelorstudium ist in den Bildungs- und Erziehungswissenschaften an der jeweiligen Zweituniversität angesiedelt, es liegt nicht im Zuständigkeitsbereich des Praktikumsbüros der UdK, untenstehend finden Sie dazu Links zu weiterführenden Informationen.
Lernbegleitung Praxissemester 2022/23
Vorbereitungs- und Begleitseminare vor und während des Praxissemesters 2022/23 für alle Lehramt-Student_innen an der UdK Berlin und den Universitäten FU/HU/TU Berlin
Vor dem Praxissemester sind an der UdK Berlin sowie an Ihren Zweit-Universitäten Vorbereitungs- und Begleitseminare vor und während ihres Praxissemesters zu belegen. Im folgenden die Aufstellung der Seminartermine für alle Lehramtstudiengänge. Bitte beachten Sie ggf. die Anmeldefristen zu den Vorbereitungs- und Begleitseminaren an ihren Zweit-Universitäten.
Seminare Bildende Kunst
UdK Berlin Lehramt Bildende Kunst Grundschule
Lehramt | Vorbereitungsseminar ab April 2022 in Präsenz | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK
|
Lehramt | Vorbereitungsseminar ab April 2022 in Präsenz | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Lehramt | Begleitseminar findet während des Praxissemesters 2022/23 ab WS statt | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Alle Lehramt Bildende Kunst Studierende Gymnasium und Sekundarschule (ISS/GYM), sowohl die grundanständigen als auch die QMaster, müssen an der UdK Berlin ein Vorbereitungsseminar (VPS) im Sommersemester in Präsenz oder digital besuchen. Die QMaster Studierende müssen bitte ein Vorbereitungsseminar für die QMaster besuchen und zusätzlich zum Vorbereitungsseminar QMaster auch ein "QMaster Projekt" machen. Das ist ein vertiefendes Projekt/Kolloquium künstlerische Praxis in der Schule (Modul 8.1.) in Präsenz oder digital.
Hier stehen 2 Kolloquien zur Auswahl. Ein Kolloquium von Swantje Kaulfers Modul 8.1 in Präsenz oder digital und eines von Marcel Kröner auf Zoom
UdK Berlin Lehramt Bildende Kunst Gymnasium und Sekundarschule ISS/GYM auch QMaster
Lehramt | Vorbereitungsseminar ab April 2022 in Präsenz | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Lehramt | Vorbereitungsseminar ab April 2022 Modul 4 in Präsenz oder digital | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Lehramt | Vorbereitungsseminar Modul 8.1in Präsenz oder digital | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Lehramt | Vertiefendes Projekt/Kolloquium künstl. Praxis i.d. Schule | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Lehramt | Vertiefendes Projekt/Kolloquium künstl. Praxis i.d. Schule Modul 8.1 ab 19.04.2022 Dienstags wöchtentlich von 8.15-9.30 Uhr digital auf Zoom: https://us02web.zoom.us/j/89048057590?pwd=bFNvZHd2dUVjZzNXWndNRnI3MklVZz09 Meeting-ID: 890 4805 7590 | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Die Termine für die Begleitseminare zum Praxissemesterbeginn für das LA BK IG und QMaster veröffentlichen wir, sobald wir die Übersicht haben. Bitte schauen Sie ggf. ab Mai/Juni auf unsere Webseite.
Seminare Musik
UdK Berlin: Lehramt Musik Grundschule
Lehramt | Vorbereitungsseminar in Präsenz | Anmeldemöglichkeit finden Sie im |
Lehramt | Begleitseminar in Präsenz | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
UdK Berlin: Lehramt Musik Gymnasium und Sekundarschule (ISS/Gym) auch QMaster
Alle Lehramt Musik Studierende Gymnasium und Sekundarschule, sowohl die grundanständigen als auch die QMaster, müssen das digitale Vorbereitungsseminar im Sommersemester und ein Präsenz-Blockseminar unmittelbar vor Beginn des Praxissemester belegen, weil diese aufeinander aufbauen. Die QMaster Studierende müssen zusätzlich das Vorbereitungsseminar "QMaster Projekt" machen
Lehramt | Vorbereitungsseminar digital | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Lehramt | Blockseminar in Präsenz | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Lehramt Musik QMaster Projekt | Vorbereitungsseminar in Präsenz | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
(ab Juni/Juli 2022 veröffentlichen wir auch die Termine für die Begleitseminare LA Mu ISS/Gym und QMaster. Diese finden voraussichtlich Anfang September (Auftacktsveranstaltung) bis Januar 2023 während Ihres Praixissemesters statt.)
Seminare Theater/Darstellendes Spiel
UdK Berlin Lehramt Theater/Darstellendes Spiel Gymnasium und Sekundarschule (ISS/GYM)
Lehramt | Vorbereitungsseminar LA Theater | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Lehramt | Begleitseminar LA Theater | Anmeldemöglichkeit finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der UdK |
Lernbegleitung 2. Universität
Vorbereitungs- und Begleitseminare an den 2. Universitäten FU/HU/TU
Bitte beachten Sie die Anmeldefristen, welche zum Teil schon ab 1. April beginnen. Die Anmeldungen zu den Seminaren können Sie auf den Webseiten Ihrer Zweit-Universitäten vornehmen. Sobald die Zweitunis einen Weblink für Ihre Seminare bekannt geben, fügen wir Ihnen diese hier ein. Vorerst müssen Sie selber auf den Webseiten der FU/HU/TU nachschauen.
FU Weblink Anmeldung zu den Seminaren:
https://www.fu-berlin.de/sites/campusmanagement/N3InfoStudenten/Anmeldezeitraum/index.html
Lehrplanung FU Berlin Weblink: https://www.fu-berlin.de/vv/de/fach?id=125006&sm=682080
HU und TU Weblink: werden noch bekannt gegeben
FU Lehramt
Was | Wann | Anmeldefrist/Anmeldezeitraum |
Grundschulpädagogik (Deutsch | Mathematik | Allgemeine Grundschulpädagogik (AGP)) | Teilweise Beginn im September | 01.04.-14.04.2022 |
Vorbereitungsseminar Zweitfach | SoSe i.d.R. Donnerstags | 01.04.-14.04.2022 |
Vorlesung LFP | SoSe , Di 12-14 oder Blockseminar (September) | 01.04.-14.04.2022 |
Begleitseminar Zweitfach | WiSe i.d.R. Donnerstags | Voraussichtlich 04.10.- 14.10.2022 | 12:00 Uhr |
Projektseminar LFP | WiSe i.d.R. Donnerstags | |
Fachspezifisches Seminar Sprachbildung/DaZ | WiSe ab Mitte November i.d.R. Donnerstags | Voraussichtlich 04.10.- 14.10.2022 | 12:00 Uhr |
HU Lehramt
Was | Wann | Anmeldefrist/Anmeldezeitraum |
Vorbereitungsseminare Zweitfach * | SoSe | 01.04.-12.04.2022 |
Vorlesung LFP | SoSe / WiSe | 01.04.-12.04.2022 |
Begleitseminar Zweitfach | WiSe | 01.07.-13.07.2022 |
„Schule und Unterricht erforschen“ | WiSe | 01.07.-09.08.2022 |
Seminar DaZ | WiSe | 01.07.-13.07.2022 |
TU Lehramt
Was | Wann | Anmeldefrist/Anmeldezeitraum |
Vorbereitungsseminar Arbeitslehre | SoSe: Montags von 12:00-14:00 Uhr oder von 14:00-16:00 Uhr |
|
„Lernforschungsprojekt I“ | Blockseminar: Do., Fr., Sa. 15./16./17.September jeweils 09-17 Uhr | |
Begleitseminar Zweitfach Arbeitslehre | WiSe: freitags 15-17 Uhr | möglichst 01.07.-13.07.2022 |
Lernforschungsprojekt II | Blockseminare Fr., 07. Oktober 2022, 10-16 und Im Semester: 14-tg ab 24.10.2022 z.B. | möglichst 01.07.-13.07.2022 |
Seminar SB/DaZ | Blockseminare: Fr./Sa. 09.-10.09.2022, 08-16 Uhr oder Fr./Sa. 23.-24.09.2022, 08-16 Uhr Im Semester: 14-tg ab 17.10.2022 Seminarzeiten z.B. Mo., 16 - 18 Uhr/Di., 16 - 18 Uhr/Mi., 14 - 16 Uhr/ Do., 14 - 16 Uhr | möglichst 01.07.-13.07.2022 |
Berufsfelderschliessendes Praktikum im B. A.
Beim Berufsfelderschließenden Praktikum (BPR) handelt es sich um ein sechswöchiges Pflichtpraktikum, das an einer Schule absolviert werden muss. Im BPR erkunden Studierende pädagogische Prozesse, das Berufsfeld von Lehrer*innen und die Institution Schule. Das BPR ist im Bachelorstudiengang (mit Lehramtsoption) im Rahmen der Bildungs-bzw. Erziehungswissenschaften als Studienanteil an Ihrer Zweituniversität (FU; HU; TU) angesiedelt.
Weitere Informationen, Aktuelles zur Anmeldung und Ansprechpartner*innen zum Berufsfelderschließenden Praktikum finden Sie auf folgenden Webseiten:
...bei Zweitfach, bzw. Grundschulpädagogik an der FU: https://www.fu-berlin.de/sites/dse/studium/praxisanteile/Berufsfelderschliessendes-Praktikum/index.html
...bei Zweitfach an der HU: https://hu.berlin/BPR
...bei Zweitfach an der TU: https://www.setub.tu-berlin.de/menue/praktika_und_praxissemester/bachelor_berufsfelderschliessendes_praktikum/
Kontakt Praktikumsbüro der UdK
Yasemin Wistuba
Mitarbeiterin
Praktikumsbüro - Vermittlung und Beratung zum Praxissemester
E-Mail Praktikumsbüro (praktikumsbuero [at] udk-berlin.de)
Tel. +49 (0 )30-3185-1470
Erreichbarkeit: Mo-Fr von 9.00 bis 17.00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Entwicklung finden bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechstunden statt. Der Kontakt ist nur per Telefon und über E-Mail möglich.