Aktuelles
Sprechzeiten im Praktikumsbüro
Das Praktikumsbüro wird zur Zeit durch Mitarbeiter*innen des zfkl betreut.
Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr telefonisch.
Telefon: +49 (0 )30-3185-1470
Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, schreiben Sie uns bitte eine Mail mit einer Rückrufnummer. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen und können einen Termin hier im Büro oder in einer Online-Sitzung verabreden.
E-Mail: Praktikumsbüro
Endgültige Platzzuweisung
ist jetzt erfolgt
Auch die Schulen können nun sehen, welche Studierende Ihnen zugeteilt worden sind. Sie können dann das Zuweisungsschreiben für Ihren Schulplatz wie auch die persönliche Aufforderung zur Ausstellung eines erweiterten Führungszeugnisfür private Zwecke im Portal herunterladen.
Bitte beantragen Sie umgehend die Ausstellung eines erweiterten Führungszeugnis für private Zwecke bei Ihrem für Sie zuständigen Bürgeramt. Informationen dazu finden Sie im Leitfaden Praxissemester auf Seite 25: www.udk-berlin.de/praxissemester/leitfaden.
Wir empfehlen Ihnen zudem möglichst zeitnah Kontakt mit der Schule aufzunehmen und ggf. ein erstes Kennenlerntreffen zu vereinbaren, um die wichtigsten Fragen rund ums Praxissemester frühzeitig zu klären.
Bitte melden Sie sich unbedingt vor Anfang Juli bei Ihrer Schule, damit die Schule weiß, dass Sie Ihr Praxissemester auch absolvieren wollen.
Die Vorbereitungsseminare der UdK Berlin sind online
Hier können Sie sehen, welche Veranstaltung, wann stattfindet und die Termine in Ihren Kalender aufnehmen.
Empfehlung für alle Studierende der Freien Universität
Vorlesung ist "Erziehungswissenschaft" schon im Sommersemester möglich
Die Vorlesung in den Erziehungswissenschaften zum Lernforschungsprojekt (Modul Lernforschungsprojekt | Buchung EWI-VL Projekt) für das Praxissemester 2023/24 wird schon im Sommersemester als Blockveranstaltung angeboten und könnte Ihren Stundenplan im Wintersemester entlasten. Es handelt sich um eine Pflicht-Lehrveranstaltung, welche sonst im September 2023 dieses Jahres zu belegen wäre.
Anträge vor Beginn des Praxissemesters
Vor Beginn des Praxissemesters besteht die Möglichkeit, Anträge einzureichen. Die Anträge können Sie im Download-Center herunterladen. Was bei der Antragstellung zu beachten ist, können Sie den Informationen auf der jeweiligen Formularseite entnehmen. Unter Allgemeine Informationen zum Praxissemester erfahren Sie, welche Voraussetzungen für die einzelnen Anträge zu erfüllen sind und/oder was Sie bei Antragsteilung beachten sollten.
Diese Anträge können vor dem Praxissemester gestellt werden:
- Nachteilsausgleichs- bzw. Härtefallantrag (Abgabefrist 02.02.2023)
- Praxissemester außerhalb Berlin im Ausland (Abgabefrist bis 03.04.2023)
- Mitteilung Praxissemester in Teilzeit (Abgabefrist 03.04.2023) Achtung! Vorher beim IPA ein Teilzeit-Studium beantragen!
- Anerkennung von Leistungen (Abgabefrist bis 03.04.2023)
Im Download-Center finden Sie die entsprechenden Formulare.