Was ist uni-assist e.V.?
uni-assist e.V. ist die „Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen“, die ausländische Zeugnisse prüft und bewertet.
Eine Bewertung der Zeugnisse ist ganzjährig möglich, unabhängig von der Bewerbungsfrist an der UdK Berlin.
Die Bearbeitungszeit beträgt ca. vier bis sechs Wochen (ab Eingang der Unterlagen und Zahlung).
WICHTIG:
uni-assist e.V. führt für die UdK Berlin nur die Vorprüfung der Zeugnisse durch und erstellt eine „Vorprüfungsdokumentation“ (VPD).
Die Bewerbung für den gewünschten Studiengang erfolgt innerhalb der Bewerbungsfrist über das Campusmanagementportal my.udk-berlin. Reichen Sie Ihre VPD daher in Zusammenhang mit den restlichen für die Bewerbung relevanten Unterlagen frist- und formgerecht bei uns ein.
Sollten Sie die VPD nicht rechtzeitig erhalten, darf diese im Ausnahmefall nachgereicht werden. Bitte weisen Sie in diesem Fall bei der Bewerbung einen Antrag auf eine VPD nach.
Bitte beachten Sie, dass ohne VPD mit entsprechender Bewertung keine Immatrikulation erfolgen kann!
Wer muss sich an uni-assist e.V. wenden?
Bachelor:
Sie benötigen die VPD, wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben oder einen ausländischen Schulabschluss in Deutschland erworben haben (z.B. IB Diploma) und sich für folgende Studiengänge bewerben:
- Architektur
- Design
- Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation
- Visuelle Kommunikation
- Künstlerisch-pädagogische Ausbildung Musik
- Kirchenmusik
- Tonmeister
- alle Lehramtsstudiengänge
- Kunst und Medien (Abschluss: Absolvent/-in)
Master:
Sie benötigen die VPD bei der Bewerbung für alle Masterstudiengänge an der UdK Berlin, wenn Sie Ihren ersten Hochschulabschluss im Ausland erworben haben.
Wann müssen Sie sich nicht an uni-Assist e.V. wenden?
- wenn Sie eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung bzw. einen deutschen Hochschulabschluss besitzen
- wenn die Anerkennung und Bewertung durch ein APS Zertifikat vorliegt (China, Indien, Vietnam)
Ausnahme China: Gaokao-Verfahren - wenn Sie ein zum gewählten Studiengang passendes Studienkolleg in Deutschland absolviert haben
Welche Unterlagen benötigt uni-assist e.V. von Ihnen?
Bachelor:
- einfache Kopie der Hochschulzugangsberechtigung / des Schulabschlusszeugnisses inklusive der Notenübersicht
bei IB-Diploma: Bitte die vier Semester der Abschlussphase mit einreichen. - Kopien der bisherigen Studienleistungen (falls vorhanden)
Master:
- einfache Kopie Ihres Hochschulabschlusses inklusive der Notenübersicht
Wenn die Zeugnisse nicht in deutscher oder englischer Sprache ausgestellt sind, müssen Sie zusätzlich zum Original eine beglaubigte Übersetzung einreichen.
Die geforderten Unterlagen werden bei uni-assist e.V. ausschließlich digital hochgeladen, dies gilt auch für mögliche beglaubigte Übersetzungen. Sollten Unterlagen nachgereicht werden müssen, werden Sie von uni-assist e.V. informiert.
Wie bewerbe ich mich bei uni-assist e.V. um eine VPD?
- registrieren Sie sich im uni-assist-Portal
- wählen Sie im Anschluss das Semester und die Hochschule aus (Universität der Künste Berlin).
Da die uni-assist Zeugnisbewertungen (VPD) für die UdK Berlin rund ums Jahr möglich sind, können Sie jedes beliebige Semester im uni-assist Portal auswählen - wählen Sie aus, ob Sie sich an der UdK Berlin für einen Bachelorstudiengang, einen Masterstudiengang oder einen Absolventen*innenstudiengang bewerben möchten („BA – alle Fächer“, „MA – alle Fächer“ und „Absolvent – alle Fächer“)
- füllen Sie die erforderlichen Formulare aus und laden die benötigten Unterlagen im uni-assist Portal hoch
- die Zahlung der Gebühren kann direkt im uni-assist-Portal vorgenommen werden
- nach Eingang der Unterlagen und der Zahlung erhalten Sie von uni-assist eine Eingangsbestätigung
Sollten Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung für Ihren gewünschten Studiengang noch keine VPD vorliegend haben, senden Sie uns die Eingangsbestätigung als vorläufigen Ersatz mit den geforderten Bewerbungsunterlagen des jeweiligen Studiengangs zu.
=> uni-assist e.V. und die UdK Berlin haben sich für ein rein digitales Verfahren entschieden. Es ist daher nicht notwendig, dass Sie Unterlagen per Post an uni-assist e.V. senden.