Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Forschung
  • BAS

Aktuelles

Suche

Call for Artistic PhD on Sail

14. August - 1. September 2023

Laboratorio Laguna ist ein Projekt zwischen Uniarts Helsinki, der UdK Berlin, der Kunstuniversität Linz und der ZHdK, das Promotionsprojekte in den Bereichen Kunst, Musik, Architektur, Kunst und Medien, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft fördert

forest by lena maria loose

Gardens & Plots: Sites of Interconnected Research

with Amy Lien & Enzo Camacho, Işıl Eğrikavuk, Julia Kunz, and Alex Viteri & Shuntaro Yoshida and Annika Haas

The series is part of the colloquium at the Berlin Centres for Advanced Studies of Berlin University of the Arts (BAS).

Because of – Using protest art as a form of resistance in Iran

9. - 10. Juni 2023

Die Veranstaltung zu iranischer Protestkunst und internationaler Solidarität im Wolf Kino wird gefördert von der Einstein Stiftung und unterstützt vom BAS der UdK Berlin

Call for Short Films and Video Arts Entries: Because Of

9. - 10. Juni 2023

Call zur Einreichung von Kurzfilmen und Videokunst für das Projekt "Because Of", das sich für die Rechte von Frauen und Minderheiten einsetzt. Die Veranstaltung findet im Wolf Kino statt und wird von der Einstein Stiftung Berlin gefördert

Mapping Chōri / 調理 / 요리 – Swimming Pickles

22. November 2022

Ein sensorischer und immersiver Fermentationsworkshop mit unserem Assoziierten Shuntaro Yoshida, Teil der Veranstaltungsreihe Hospitality Project des Asian Performing Artists Lab

Strangeness in Paradise? The Attractions of Otherness – Collaborative Practices & Generativity in Research

4. - 5. November 2022

Zweitägige hybride Veranstaltung mit Keynotes, Diskussionen und künstlerischen Beiträgen, durch die wir unser heutiges Verständnis von Forschung und der Bedeutung kollaborativer Praktiken an einer Kunstuniversität schärfen möchten

AR TALKS #3

11. August 2022

Dritte Ausgabe der Gesprächsreihe von Artists at Risk (AR) mit unserem Assoziierten Hamed Soleimanzadeh in der Floating University

Chronicles of Disappearance

31. Juli - 18. September 2022

Unsere Assoziierte Daria Koltsova ist unter den teilnehmenden Künstler*innen der Ausstellung, die anlässlich der 1100-Jahrfeier der Stadt Goslar konzipiert wurde

BAS hosting Netzwerk Mittelbau

29. Juni 2022

Offener Raum zum Austausch von Erfahrungen, zur Vernetzung und für die Entwicklung gemeinsamer Projekte

Kolloquium: Kunst / Gestaltung / Forschung

20. Juni 2022

Interdisziplinäres und fakultätsübergreifendes Kolloquium mit Constanze Hein, Hannes Hoelzl, Adnan Softić und Britta Withmüller

alte Karte eines Labyrinths mit kleinen bunten einäugigen Geistern.

Secrets, Treasures, and Sharing – Forschen und Teilen?

25. - 26. Juni 2021

Die Tagung möchte Fragen und Kritiken an den Chancen und Grenzen der Teilbarkeit provozieren, ausloten und möglicherweise auch strapazieren.

Flyer mit Titel und Sprecher*innen

Kunst und Wissenschaft zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

28. Mai 2020

Die Hybrid Plattform und das Futurium laden erneut zu den »Hybrid Futures« ein. Hier treffen Künstler*innen auf Wissenschaftler*innen, um über vergangene und mögliche Zukunftsvisionen zu sprechen.

Farbspiel

WISSEN DER KÜNSTE: On Decolonial Deferrals

14. November 2019

Die AG Dekoloniale Ästhetik des DFG-Graduiertenkollegs "Das Wissen der Künste" greift Fragen der ästhetischen Konstruktion von Theorie sowie der theoretischen Produktion von Ästhetik im Kontext von Antikolonialismus, Post- und Dekolonialität auf.

BAS Treff informell

20. November 2018

Oftmals arbeiten wir hier an der UdK in engster Nachbarschaft ohne wirklich zu wissen, was der andere tut. Unser BAS-Treff ist Vernetzungs- und Austauschplattform.

Veranstaltungsflyer mit Schriftzug in grau

Artists as Historians: A Workshop with Black Athena Collective

27. November 2018

Das DFG-Graduiertenkolleg „Das Wissen der Künste“ lädt im Rahmen der Ringvorlesung „Gewalt in den Künsten” zu “Artists as Historians: A Workshop with Black Athena Collective - Heba Y. Amin and Dawit L. Petros” ein.

Flyer zur Veranstaltung

“Kollektive Körper – Vernetzte Gesellschaften”: ein Gespräch mit Prof. Dr. Gesa Ziemer

14. Juni 2018

Der Einstein-Zirkel „bod-y-motion" konzentriert sich auf die thematischen Schwerpunkte Körper und Emotionen in künstlerischen und wissenschaftlichen Praktiken. Dieses Mal zu Gast ist Gesa Ziemer, Professorin für Kulturtheorie und kulturelle Praxis.

Porträt von Martin Hirsch

Martin Hirsch – "DENKEN UND BEWEGEN"

25. Januar 2018

Beim zweiten Treffen des Einstein-Zirkels "bod - y - motion" wird Martin Hirsch von der Parmenides Stiftung München über seine Arbeiten im Bereich der Psychomotorik, Künstlichen Intelligenz und Denkaktivierung sprechen.

improvisierter Stuhl

Out of the Blue – Vom Provisorium bis zur Improvisation

27. – 29. Oktober 2017

Ausgehend vom Spektrum der Improvisation schafft das Symposium den Rahmen für einen disziplinübergreifenden Dialog zwischen Kunst & Gesellschaft.

Archiv

vergangene Veranstaltungen und Ereignisse im BAS

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin