Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation

Pressemitteilungen

Suche

Wichtiges Signal: Berliner Hochschulen setzen sich für Sommersemester 2020 ein. Die UdK Berlin sieht diese Situation als besondere Herausforderung und Chance für die Lehre und das künstlerische Arbeiten.

24.03.2020

UdK Berlin trifft weitere Maßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus

13.03.2020

David Schutter wird ab April 2020 Professor für Bildende Kunst an der UdK Berlin und erhält den Kunstpreis Berlin 2020 in der Sparte Bildende Kunst der Akademie der Künste

11.03.2020

Zum Beginn des Sommersemesters 2020 wird der US-amerikanische Künstler David Schutter seinen Ruf als Professor an die Universität der Künste Berlin annehmen.

Prof. Dr. Norbert Palz zum Präsidenten der Universität der Künste Berlin bestellt

03.03.2020

Auf Vorschlag des Regierenden Bürgermeisters und Senators für Wissenschaft und Forschung Michael Müller hat der Berliner Senat in seiner heutigen Sitzung Prof. Dr. Norbert Palz zum neuen Präsidenten der Universität der Künste Berlin bestellt.

SoundsAbout @ Zwitschermaschine: 30. Januar bis 18. März 2020

30.01.2020

Ausstellungsprojekt im Rahmen des Masterstudiengangs Sound Studies an Sonic Arts am Berlin Career College

Berlin Summer University of the Arts 2020

28.01.2020

Neue Dozentinnen und Dozenten, vielversprechende Kooperationen, zahlreiche Workshops unterschiedlicher Genres

Neue Möglichkeit an der UdK Berlin für Künstlerinnen und Künstler, in das Lehramt einzusteigen

27.01.2020

Bewerbungszeitraum: 25. März bis 25. April 2020

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2020

20.01.2020

Mit einem spektakulären Abschluss endete gestern Abend der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2020. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Gesang und Streichquartett ausgetragen.

Mögen die Wertungsspiele beginnen!

14.01.2020

Am 15. Januar 2020 startet der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in den Fächern Gesang und Streichquartett

Studieninformationstag Lehramt Musik

09.01.2020

Die Universität der Künste Berlin lädt zur Info-Veranstaltung rund um die Lehramtsstudiengänge Musik ein. 

UdK Berlin: Ringvorlesung „Aktuelle Fragen der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“

06.01.2020

Die Historiker Dr. Leonhard Horowski und Prof. Dr. Wolfgang Wippermann sowie die Schriftstellerin Kathrin Röggla sind im Januar im Masterstudiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation (GWK) an der UdK Berlin zu Gast.

Informations- und Einführungsveranstaltung am 22. Februar 2020

17.12.2019

Masterstudiengang Musiktherapie an der Universität der Künste Berlin

Die Universität der Künste Berlin wählt Prof. Dr. Norbert Palz zum neuen Präsidenten

12.12.2019

PRESSEMITTEILUNG

Sich mit den Besten messen: Fünf Tage Gesang und Streichquartett im Wettbewerb

11.12.2019

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY HOCHSCHULWETTBEWERB 2020

Stimme und Persönlichkeit: 9. Berliner Symposium Kinderchor „Kinder singen!“

05.12.2019

24. bis 26. April 2020 / Die Stimme als individueller Ausdruck unserer Persönlichkeit: Interdisziplinäre Fragestellungen aus psychologischen, gesellschaftlichen, pädagogischen und künstlerischen Perspektiven

Hybrid Futures. Spekulationen von Hito Steyerl, Mike Tyka und Jules LaPlace

28.11.2019

Die Hybrid Plattform von UdK Berlin und TU Berlin sowie das Futurium starten mit „Hybrid Futures. Spekulationen von Hito Steyerl, Mike Tyka und Jules LaPlace“ neue Diskussionsplattform über die Zukunft

Neue Gremienmitglieder der Einstein Stiftung

28.11.2019

Die neuen Gremienmitglieder wurden durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin und Senator für Wissenschaft und Forschung, Michael Müller, für eine Dauer von vier Jahren berufen.

DER GRÜNE KAKADU von Arthur Schnitzler

20.11.2019

7. bis 20. Dezember 2019

Prof. Martin Rennert verabschiedet sich aus dem Amt des Präsidenten der Universität der Künste Berlin

06.11.2019

22. November 2019

United Europe – on tour with friends

23.10.2019

Am 8. November 2019 startet das Symphonieorchester der UdK Berlin seine Tournee mit Gästen aus London, Den Haag und Rotterdam

SoundsAbout Re-Opening mit brandneuem Programm

22.10.2019

Ausstellungsprojekt im Rahmen des Masterstudiengangs Sound Studies an Sonic Arts am Berlin Career College

EIN KIND UNSERER ZEIT von Ödön von Horváth

21.10.2019

25. bis 27. Oktober 2019

Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2019 am 16. November 2019

15.10.2019

Einblicke in das Masterprogramm am UdK Berlin Career College

10 Jahre Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste Berlin

09.10.2019

Zertifizierter Hochschullehrgang für das Ausstellungswesen am Berlin Career College in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten namhafter deutscher Kultureinrichtungen feiert das „Jubiläumsjahr 2020“.

Ausstellung „Split Level“ zum Semesterstart

08.10.2019

UdK-Studierende zeigen ihre Werke in einem Parkhaus

  • ←Vorherige Seite
  • Nächste Seite→

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin