
Baukonstruktion III
WiSe 2023/24
Struktur und Leistungsumfang
Baukonstruktion III besteht aus 2 Bausteinen.
Der erste Baustein ist die im Wintersemester stattfindende Vorlesung, die Dienstags zwischen 11.15 Uhr und 12.45 Uhr in Raum 336 gehalten wird. Im Wechsel dazu führen uns, quasi als architektonischer Anatomiekurs, Baustellenbesuche an unterschiedliche Orte in Berlin (Baustein 1, s. genaue Termine s. Aushang und Website). Die Teilnehmerzahl der einzelnen Baustellenführungen ist begrenzt, um ausreichend Angebote zu bieten, finden diese ergänzend auch im Sommersemester statt. Darüber hinaus sollen in einer Übung eigene und vorgegebene Projekte baukonstruktiv vertieft, im Maßstab 1:20 bzw. 1:5 ausgearbeitet und gezeichnet werden. Inhalt ist die eingehende Auseinandersetzung mit der Konstruktion eines Gebäudes zu einem bestimmten Thema (Baustein 2, Ausgabe der Aufgabe erfolgt zu Beginn des WiSe in der Vorlesung, die Abgabe erfolgt in der ersten Woche des darauffolgenden SoSe).
Leistungsumfang
Bausteine 1 (2 CP) und 2 (3 CP)
- Vorlesung (Winter, Baustein 1)
- 4 Baustellenbesuche (wahlweise Sommer oder Winter, Baustein 1)
- Übung (Ausgabe Winter, Abgabe Sommer, Baustein 2)
Termine im WiSe 2023/24
Sprechstunde immer Dienstags von 13:00-14.00 in R336, Bitte vorher eine Mail an fk@legeer.de.
Am Dienstag den 24.10.2023 fällt die Sprechstunde wegen Krankheit aus.
Bauko III Einführung Di. 31.10.2023 11:15 h in R 336