
Tragwerksplanung I
Grundlagen der Tragwerkslehre auf den Gebieten Statik und Festigkeitslehre.
Grundlagen der Tragwerkslehre auf den Gebieten Statik und Festigkeitslehre.
Anhand von aktuell gebauten Beispielen wird der Einsatz der Baustoffe erläutert.
Ausdehnung der erworbenen Fähigkeiten auf anspruchsvollere ebene Tragsysteme.
Vermittlung des integrierten Entwurfsansatzes in Bezug auf Konstruktion, Technik und Gestaltung.
Generative Design | Digital Fabrication
Caporciano als Prototyp für einen Europäische Frage – Entwicklungspotentiale des ländlichen Raums im Dialog mit den Metropolen.
Rhino/Grasshopper
BA / MA Wahlfach