Theorien der Gestaltung - WiSe 23
Customer Feedback
Michael Schultze (Lehrbeauftragter), BA MODUL 10 - Theorie der Gestaltung - 2 LP ; BA Modul 14 - 3 LP
ANMELDUNG: über Moodle bis Montag, dem 16. Oktober 2023 - 18.00 Uhr !
EINFÜHRUNG: Mittwoch, 18. Oktober 2023 17.00 Uhr, R310
SEMINARZEITEN: Mittwochs, 17.00 - 18.30 Uhr, R310
Customer Feedback
Über Produktionsverhältnisse, Feedbackschlaufen, künstlerische Entscheidungsfindung und die Suche nach dem Neuen.
Ist die Moderne nach wie vor unsere Antike, wie es noch vor einigen Jahren behauptet wurde? Oder sind wir in einem endlosen Gegenwartsloop gefangen, dazu verdammt, Geschichte – einschließlich der Geschichte der Gestaltung – immer wieder zu wiederholen? Im Kontext drängender Fragen und Debatten der Gegenwart ist es von entscheidender Bedeutung, die Ursprünge gegenwärtiger Ideologien und Glaubenssysteme zu erhellen. Unsere Gegenwart, die sich scheinbar endlos in einem ewig ausgedehnten Jetzt verstrickt sieht, verlangt nach einer (Neu-)Befragung jüngster Vergangenheiten. In diesem Seminar beabsichtigen wir, vielfältige Wege aus einer (vor-)modernen Ära in die Gegenwart zu erforschen und diese eng mit den Fragen des 21. Jahrhunderts zu verknüpfen. Das Ziel des Seminars ist es, einen umfassenden Überblick über künstlerische, gestalterische und populärkulturelle Praktiken von der frühen Moderne bis zur Gegenwart zu erlangen, um die Fragestellungen unserer Zeit besser analysieren zu können.
Abbildung:
Michael Laurent, aus der Serie Produktion (fordism revisited), 2023