Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Architektur
  • Fachgebiete

Entwerfen und Baukonstruktion I

Professur Something Fantastic

In diesem Studio hinterfragen wir Grenzen, die um die Ansammlung von Räumen gezogen werden, die wir Wohnungen nennen. Wir wollen neue Wohnformen für Konstellationen vor, während, nach und jenseits des konventionellen Kernfamilienhaushalts entwickeln.

Suche

Superstudio 3

Entwurf

MA Modul 01 + BA Modul 13

Superstudio 1

Entwurf

BA Modul 01, Entwurf II

Semesterthema

Superstudio 1+3

Sommersemester 2025

Fachgebiet

Professur Something Fantastic

Julian Schubert, Elena Schütz, Leonard Streich zusammen mit Sarah Scherzer, Sebastian Diaz de Leon, Marius Helten, Paul Brückner

Archiv

Prof. Stéphanie Bru

Wintersemester 2021-24

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin