Digitale Werkstatt
In der digitalen Werkstatt (Raum 350-351) stehen euch ab dem 5. Fachsemester Architektur ein Trotec Speedy 300 Lasercutter 80W und vier Ultimaker 3D-Drucker zur Verfügung.
Die Maschinen können nach einer jährlich verpflichtenden Einführung selbstständig genutzt werden.
Aktuelles
Folgende Einschränkungen im Wintersemester 23/24:
04.-11.Dezember - Bachelorabsolvierende ausschließlich (Präsentationen 12.Dezember 2023)
08.-15.April - Masterabsolvierende ausschließlich (Präsentationen 16.+ 17.April 2024)
Lasercutter
Einführungen finden im Wintersemester 23/24 an folgenden Terminen statt:
31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.12., 19.12., 09.01., 16.01., 23.01., 30.01. (Dienstag)
10:00 - 11:00 Einführung
11:00 - 12:00 Sprechstunde
Anmeldungen für Einführungstermine bitte über dudle und zusätzlich per E-Mail mit Matrikelnummer, Studiengang und Semester sowie Terminabsprachen an: lasercut_ias@udk-berlin.de
Info
maximal 720mm x 430mm Querformat
Projekt als Illustrator CS6 oder PDF Datei mitbringen
Linienstärke (0,001pt) + RGB Farben
Weiterführende Informationen im beigefügten Dokument.
Preise
Beim Benutzen des Lasers wird eine Zeitpauschale fällig.
Abgerechnet wird im 15min Takt.
Bezahlt wird direkt nach der Nutzung, bar vor Ort. Die Zahlung wird quittiert.
Die ersten 15min kosten 3€, für jede weiteren 15min 5€.
15min = 3€
30min = 8€
45min = 13€
usw.
siehe auch UdK Berlin Anzeiger 7/2021 Seite 26, 28
3D-Drucker
Die 3D-Drucker können nach einer kurzen Einführung selbständig genutzt werden.
Terminanfragen für Druck und Einführung ebenfalls an: lasercut_ias @udk-berlin.de
Preise
Die 3D- drucke werden nach Gewicht abgerechnet.
1g PLA-Filament = 0,05€
Nach Absprache kann auch eigenes Filament mitgebracht werden. (Durchmesser 2,85mm PLA)
Ehemalige Mitarbeiter: Till Zihlmann, Frank Bauer, Lennart Beckebanze, Leonhard Thuma, Can Altinsoy, Luise von Zimmermann, Daria Skorokhod, Vanessa Stark, Theo Giersberg, Martin Baier
Wir wünschen euch ein erfolgreiches Wintersemester.
Nadja Müller, Hans Holländer und Marc Czampiel