
KlangKunstBühne
Über alle Spartengrenzen hinweg von renommierten Künstler*innen lernen, Ideen finden und verwirklichen, Kontakte schließen – die Workshops der KlangKunstBühne richten sich an Kunstschaffende aller Disziplinen.
Arbeitsergebnisse der Studierenden werden in Rahmen von Workshops und Konzerten präsentiert, diskutiert und produziert (so in der regelmäßigen Zoom/Focus-Konzertreihe oder im Orchesterseminar mit dem UdK-Studioorchester). Darüber hinaus besitzt die UdK mit dem Ensemble ilinx eine Spezialformation für neue Musik, die etwa im Rahmen der UdK-Festwochen ‚crescendo‘ oder beim klangzeitort-Festival ‚Mehrlichtmusik‘ ausgewählte Kompositionen von Studierenden sowie ein ästhetisch breit gefächertes Repertoire der Neuen Musik zur Aufführung bringt.
Über alle Spartengrenzen hinweg von renommierten Künstler*innen lernen, Ideen finden und verwirklichen, Kontakte schließen – die Workshops der KlangKunstBühne richten sich an Kunstschaffende aller Disziplinen.
Studio für Neue Musik der Universität der Künste Berlin
»whirled-in-sounds« ist eine neue Workshop-Reihe von klangzeitort. Es soll darum gehen, den Blick auf Musiktraditionen zu weiten, diverse musikalische Praktiken kennenzulernen und diese auszuprobieren.
MEHRLICHT!MUSIK - Ein Festival von KLANGZEITORT, dem gemeinsamen Institut für Neue Musik von UdK Berlin und HfM Hanns Eisler Berlin.
Erfahren Sie hier alles über unsere Workshops - aus verschiedenen Bereichen.