Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Leadership in digitaler Innovation

Leadership in digitaler Innovation

 

Leadership in digitaler Innovation ist ein berufsbegleitender Masterstudiengang für alle, die sich in ihrer beruflichen Praxis mit den Herausforderungen digitaler Transformation konfrontiert sehen. Für uns bedeutet digital zu führen, Komplexität zuzulassen und ihr kreativ, kollaborativ, kommunikativ und kritisch zu begegnen. Diese Fähigkeiten werden im Studium geschärft, in wissenschaftlichen Erkenntnissen begründet und in die berufliche Praxis übertragen.

Im Studium setzen wir den Schwerpunkt auf die vier Themenbereiche Digitale Innovation, Leadership & Organisation, Design & Kreativität und Digitale Geschäftsmodelle und kombinieren mithilfe eines transdisziplinären Ansatzes die Praxis und die Wissenschaft miteinander, sodass das Wissen aus aktuellen Forschungsprojekten zur Digitalisierung direkt in die Berufspraxis einfließen kann.

Unser Programm kann als berufsbegleitender Master absolviert werden. Alternativ können auch Weiterbildungen aus dem Programm einzeln gebucht werden ohne Zulassungsverfahren.

Suche

Das ist LDI

Intro

Unser Studiengang Leadership in digitaler Innovation kompakt erklärt

Alle Infos zur Bewerbung

Master

Nächster Bewerbungszeitraum für das Studium: 1. bis 30. Juni

Die Inhalte im Detail

Studium

Ausführliche Informationen zu allen Inhalten unserer Module

Lernt uns kennen

Einblicke

Schnupperangebote, Events und Beratungen für Interessierte

Unsere Alumni*ae

Interviews

Erfahrungsberichte zur Zeit des Studiums und danach

Unsere Studierenden

Interviews

Persönliche und berufliche Hintergründe unserer Studierenden

Unsere Lehrenden

Interviews

Forschungsgebiete und Praxiswissen unserer Dozierenden

Alumni-Barcamp

Offenes Event für Alumni und interessierte Gäste. Save the date: 4. Oktober!

Weiterbildung an der Uni

Kurse

In 6 Wochen berufsbegleitend wichtige Leadership-Skills entwickeln

Transformation erleben

Video

Eine Exkursion ins digitale Kopenhagen mit unseren Studierenden

LDI in deiner Inbox

Newsletter

Quartalsweise Einblicke in aktuelle Themen rund um LDI

Heureka 2025 – Ein Magazin über Kreativität

Ein Online-Magazin von Studierenden mit Essays und Artefakten zu Kreativität

Innovation in der Führung

Essays

Zukunftsfähige Führungsansätze integrieren – Vier Essays unserer Studierenden auf drängende Fragen unserer Zeit

KI und Selbstwahrnehmung

Podcast

Den Einfluss von Algorithmen auf Gesellschaft und Individuum erkennen – ein Podcastprojekt unserer Studierenden

Komplexität und Veränderung

Video

Die Komplexität und Veränderungsprozesse der digitalen Welt verstehen – YouTube-Format mit Prof. Karin Bjerregaard Schlüter

Die Köpfe hinter LDI

Kontakt

Unser Team aus interdisziplinären Expert*innen

Kreativität und Innovation

Podcast

Innovationen entwickeln durch kreatives Denken – eine digitale Lernreise in 12 Folgen – mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Sascha Friesike und Jennifer Haase

Führung und Kommunikation

Podcast

Zeitgemäße Kommunikation mit Mitarbeitenden kultivieren – mit Dozentin Freija Hub, LDI-Alumna Clare Devlin und Digitalexpertin Karin Schlüter

Design digitaler Welten

Video

Das Design für digitale Innovationen entwickeln – YouTube-Reihe von Prof. Dr. Christof Breidenich zur Rolle der Gestaltung im Zeitalter des Digitalen

Menschen und Muster

Video

Soziale Phänomene besser verstehen – Alltagsanalysen im RBB-Youtube-Format mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Sascha Friesike

Der Kostenüberblick

Finanzierung

Alle Kosten für Studium und Weiterbildung im Überblick

Die Stipendien

Finanzierung

Stipendienprogramme für herausragende Bewerber*innen

Dein Netzwerk an der UdK

Netzwerk

Chancen und Vorteile als LDI- und UdK-Alumni*ae

Denken über Zukünfte

Podcast

Zukunftsorientierung schaffen in einer Zeit von Polykrisen – Fünf Podcast-Episoden aus unserem Modul "Future Thinking" mit Dozent Ingmar Mundt und Gästen

Diversitätsmanagement

Podcast

Die Innovations- und Leistungsfähigkeit mit Hilfe von diversen Teams steigern – zwei Podcastfolgen als Praxisprojekt unserer Studierenden

LDI auf Social Media

Netzwerk

Regelmäßige Updates und die Online-Community rund um LDI

Weitere Medientipps

Mediathek

Mehr Bücher, Podcasts, Videos und Vorträge unserer Dozierenden

Zugang für Geflüchtete

Studium

Als Geflüchtete*r Gasthörer*in in unserem Studiengang werden

Information zur Bewerbung

Bewerbung

Leadership in Digitaler Innovation

 

Studien- und Prüfungsordnung

Zulassungsordnung und Gebührenordnung

Studien- und Prüfungsordnung (ab S. 37)

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin