
Lehramtsstudium: Start an der UdK Berlin
Grundlagen, Organisatorisches und Veranstaltungen an der UdK Berlin sowie Immatrikulation und Veranstaltungen an Ihrer Zweituniversität
Grundlagen, Organisatorisches und Veranstaltungen an der UdK Berlin sowie Immatrikulation und Veranstaltungen an Ihrer Zweituniversität
Hier finden Sie Informationen zu den Studienordnungen und den zu absolvierenden Modulen im Bachelor- und Masterstudium.
Links zu der Fakultät Bildende Kunst, dem Immatrikulations- und Prüfungsamts (IPA), dem Zentrum für künstlerische Lehrkräftebildung (zfkl) sowie zu weiteren Beratungseinrichtungen der UdK Berlin.
Hier erfahren Sie mehr über die Organisation, den Ablauf und die Zuständigkeiten bei Prüfungen, ebenso finden Sie Links zum Prüfungsauschuss und zu den Anmeldungsfristen für Prüfungen.
Hier erhalten Sie Hinweise über die Bedingungen des Studiums an zwei Universitäten. Der Link führt Sie innerhalb der UdK-Webseiten auf die gleichnamige Seite des zfkl.
vom Bachelor zum Master und vom Master zum Vorbereitungsdienst. Was sollten Sie beachten? Der Link führt Sie innerhalb der UdK-Webseiten auf die gleichnamige Seite des zfkl.
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Praxissemester im Masterstudium. Der Link führt Sie innerhalb der UdK-Webseiten zum »Praktikumsbüro« (zfkl).
Hier finden Sie für Sie relevante Formulare und Dokumente. Der Link führt Sie innerhalb der UdK-Webseiten zu den Seiten des Immatrikulations- und Prüfungsamts (IPA).
Die UdK begrüßt Lehramtsstudierende mit internationalen Schulabschlüssen und Studierende mit Migrations- und Fluchtgeschichte und bietet Lehramtsstudierenden viele Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte im Studium - Link zu gleichnamiger zfkl-Seite
Hier erhalten Sie Hinweise zu lehramtsspezifischen und allgemeinen Finanzierungsmöglichkeiten. Der Link führt innerhalb der UdK-Webseite zu gleichnamiger Seite des zfkl.
Hier finden Sie noch viele weitere Informationen, die Ihnen die Organisations Ihres Studiums erleichtern.
Organisation, Strukturen, Personen, Inhalte, Projekte, Veranstaltungen ... Seiten der Fakultät Bildende Kunst