Prüfungstermine und Anmeldefristen

E N D E der Anmeldefrist zu künstlerisch-praktischen Prüfungen Bildene Kunst in den Sommer- und Wintersemestern: 
- immer am letzten Donnerstag der zweiten Vorlesungswoche  

Die Anmeldung ist ab Beginn des jeweiligen Semesters möglich und muss nicht auf den letzten Tag der Anmeldefrist warten!

E N D E der Anmeldefrist zu den künstlerisch-praktischen Modulabschlussprüfungen in den Sommer- und Wintersemestern in den Lehramtsstudiengängen:
- immer am letzten Donnerstag der zweiten Vorlesungswoche

Die Anmeldung ist ab Beginn des jeweiligen Semesters möglich und muss nicht auf den letzten Tag der Anmeldefrist warten!

Prüfungstermine und Anmeldefristen zu den Prüfungen aller Lehrbereiche der Fakultät Bildende Kunst finden Sie in den untenstehenden Links. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an die Institute bzw. prüfenden Lehrkräfte.

Bitte beachten Sie, dass Prüfungsanmeldungen verbindlich sind. Bei Rücktritt von einer Prüfung ist dem Prüfungsausschuss rechtzeitig ein Nachweis einzureichen. Bitte lesen Sie hierzu auch in Ihrer Prüfungsordnung nach!

Prüfungstermine künstlerisch-praktische Prüfungen im Wintersemester 2025-26

Bildende Kunst ZWISCHENprüfung: Do, 29. Januar 2026
Bildende Kunst ABSCHLUSSprüfung: Mi, 11. Februar 2026
ISS/Gym BA Modul 1: Do, 22. Januar 2026
ISS/Gym BA Modul 2 und M.Ed. Modul 1: Do, 05. Februar 2026
Grundschule BA Modul 1: Fr, 06. Februar 2026
(Portfolio, OHNE Anwesenheit der Prüflinge)
Grundschullehramt BA Modul 2: Do, 22. Januar 2026 (Portfolio und Prüfungsgespräch)
Grundschullehramt BA Modul 3 und M.Ed. Modul 1: Do, 05. Februar 2026

WS 2025-26_künstlerisch-praktische Prüfungen_Details

WS_2025-26_kü-prakt Prüfungstermine_Übersicht

 

Anmeldung des Praxissemesters

Informationen zu Fristen für die Anmeldung des Praxissemesters finden Sie  hier

Ausstellungsplanung der Prüfungen

online-Termine zur Planung der Ausstellungen zu den Prüfungen im WS 2025-26

Studiengang BILDENDE KUNST

Abschlussprüfung Bildende Kunst
online Konferenz am NN

Zwischenprüfung Bildende Kunst
online Konferenz am NN

 

LEHRAMTSSTUDIENGÄNGE mit Bildender Kunst

Künstlerisch praktische Modulabschlussprüfung Bachelor ISS/Gym und Master ISS/Gym
online Konferenz am NN

Künstlerisch praktische Modulabschlussprüfungen Bachelor GS und Master GS
online Konferenz am NN

 

Prüfungsanmeldung Bildende Kunst

Anmeldung der Zwischenprüfung oder Abschlussprüfung in Bildende Kunst

Anmeldung der Zwischen- oder Abschlussprüfung im WS 2025-26 bis Donnerstag, 30. Oktober 2025. Die Prüfungsanmeldungen mit Abgabe des Scheinheftes erfolgen über das Immatrikulations- und Prüfungsamt (IPA) im Einsteinufer 43, Frau Kellner. Bitte füllen Sie vorab Ihren Antrag auf Prüfungszulassung aus: https://www.udk-berlin.de/service/formular-center/bildende-kunst/

! Wichtig ! Laut Prüfungsordnung § 14 Abs. 2 (Zwischenprüfung) und § 17 Abs. 2 (Abschlussprüfung) sind bei der Anmeldung die Nachweise über ALLE Studienleistungen vorzulegen! Es dürfen nur einzelne Leistungen (des laufenden Semesters) nachgereicht werden.

Kulanzregelung: Zum Zeitpunkt der Anmeldung müssen Sie mindestens die Fachklassen 1-3 bzw. 5-9 nachweisen sowie einen Leistungsnachweis aus dem Studium Generale vorlegen. Andernfalls kann Ihre Anmeldung zur Zwischen- oder Abschlussprüfung nicht angenommen werden.

Weiterer Hinweis: Unterschriften im so genannten Scheinheft für die künstlerisch-praktischen Fächer (Atelierpraxis und Werkstätten) sind ausschließlich im Original und per Hand bei den Fachklassenleitungen / Werkstattleitungen einzuholen! Für die Anmeldung zur Zwischen- oder Abschlussprüfungen sind Kopien bzw. Scans ausreichend, die Originale müssen spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin im Prüfungsausschuss vorliegen.

 

Prüfungsanmeldung Lehramtsstudiengänge

Anmeldung der künstlerisch-praktischen Modulabschlussprüfungen

  • Anmeldung für eine künstlerisch-praktische Modulabschlussprüfung im WS 2025-26 im Büro des Prüfungsausschusses, Raum HA33-127, Frist ENDET am Donnerstag, 30. Oktober 2025 - die Anmeldung ist ab dem 01. Oktober möglich!.
  • Bitte Modulblatt vorlegen und auf der 2. Seite unterzeichnen.
  • Es müssen zur Anmeldung noch nicht alle Leistungen / Unterschriften vorliegen!
  • Nachreichfrist für Leistungen / Unterschriften: 14 Tage vor dem Prüfungstermin.

Studierende, die nicht persönlich in das Büro des PA kommen können, melden sich per Mail an beipruefungsausschuss.bk@udk-berlin.de. Bitte senden Sie Ihr Modulblatt als Scan mit (bitte keine Sreenshots oder jpgs senden, Danke!).

Grundschule Kunstdidaktik und MÄErz, mündliche Prüfungen

Prüfungen und Anmeldefristen Grundschule Fachdidaktik und MÄErz Sommersemester 2025

Bitte informieren Sie sich hier: https://www.udk-berlin.de/universitaet/fakultaet-bildende-kunst/grundschule-der-kuenste/aktuelle-termine/#c59331

Gundschule der Künste

Bitte melden Sie sich für eine mündliche Modulabschlussprüfung im Bereich Kunstdidaktik und MÄERZ Grundschule per E-Mail  fristgerecht an. Die Anmeldefrist endet am 04. August 2025 - die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Prüfungswoche: 13. - 17. Oktober 2025.
Folgende Angaben schreiben Sie bitte in Ihre Anmeldung per E-Mail an pruefungsausschuss.bk_ @udk-berlin.de

  • Name
  • Vorname
  • Matrikelnummer
  • Studiengang
  • Prüfungsthema (kann nachgereicht werden)
  • belegte Seminare mit Angabe des Semesters der Belegung (z.B. WS 23-24, SoSe 2024; NICHT Ihr Fachsemester) und der Seminarleitung

Kunstdidaktik ISS / Gym

Modulabschlussprüfungen Kunstdidaktik ISS/Gym, Bachelor, Master und Q-Master

Anmeldefrist-Ende: 01. September 2025 (die Anmeldung ist ab SOFORT möglich!)
Prüfungswochen: 13. - 17. Oktober 2025

Details zu den verschiedenen Modulen finden Sie HIER

Das Anmeldeformular finden Sie HIERund HIERals pdf.

Bitte bringen Sie Ihr Modulblatt ausgefüllt und, wenn im Vorfeld möglich, von den Dozierenden unterschrieben zur Prüfung mit, vielen Dank! Ihren persönlichen Prüfungstermin wird Ihnen die Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des Prüfungsauschusses so schnell wie möglich nach Ende der Anmeldefrist mitteilen. Bitte berücksichtigen Sie, dass im in jedem Semester eine Vielzahl von Prüfungen organisiert und koordiniert werden muss.

Wenn Sie nicht persönlich in das Büro des Prüfungsausschusses kommen können, melden Sie sich per Mail an  bei pruefungsausschuss.bk@udk-berlin.de

 

KUNSTWISSENSCHAFT & ÄSTHETIK, Prüfungen und Anmeldefristen

Prüfungen und Anmeldefristen im Bereich Kunstwissenschaft und Ästhetik (auch: Bachelorarbeiten)

Tabellearische Übersicht über die Module und Prüfungen in KuWi: Prüfungen und Anmeldefristen Kunstwissenschaft und Ästhetik

Alle Prüfungen in den Modulen in der Kunstwissenschaft und Ästhetik werden über die Lehrenden angemeldet. Bachelorarbeiten sind bis spätestens 1. Juni bzw. 15. November eines Jahres anzumelden.

Anmeldung von Bachelor- und Masterarbeiten (studienabschließende Prüfung)
Informationen zur Anmeldung von Abschlussarbeiten finden Sie etwas weiter unten auf dieser Seite und auf den Seiten des Instituts für Kunstwissenschaft und Ästhetik:
https://www.udk-berlin.de/universitaet/fakultaet-bildende-kunst/institute/institut-kunstwissenschaft-und-aesthetik-ikae/

Bachelor- und Masterarbeiten

Anmeldung von Bachelor- und Masterarbeiten

Informationen zur Anmeldung von Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Kunstwissenschaft & Ästhetik finden Sie HIER.

Anmeldung der Bachelorarbeit Lehramt ISS/Gym oder Grundschule:
Die Arbeit ist im Bereich Kunstwissenschaft und Ästhetik anzufertigen. Die Arbeit muss in deutscher Sprache verfasst werden. Ausnahmen auf Antrag an den Prüfungsausschuss.
Die Anmeldung erfolgt mit dem Modulblatt für die Bachelorarbeit.
 - bitte zwei Gutachter*innen wählen und deren Namen eintragen; Erstgutachter*in muss ein*e Professor*in sein
- die Unterschrift beider Gutachter*innen einholen
- einen Titel angeben
 - das vollständig ausgefüllte Modulblatt (bitte immer beide Seiten!) im Prüfungsausschuss abgeben oder notfalls als Scan (bitte immer beide Seiten!) per E-Mail senden
Anmeldung von Bachelorarbeiten im Bereich Kunstwissenschaft und Ästhetik bis spätestens bis 01. Juni bzw. 15. November eines Jahres.
Die Bearbeitungsfrist beträgt 12 Wochen. Eine Abgabe ist frühestens sechs Wochen nach Anmeldung möglich.

Fertigen Sie Ihre Bachelorarbeit im Bereich Philosophie und Ästhetik bei Professor Düttmann an, brauchen Sie keine Frist für die Anmeldung zu beachten!

Anmeldung von Masterarbeiten Lehramt ISS/Gym
Sie können zwischen drei Bereichen wählen (siehe bitte Prüfungsordnung, Modulblatt 6 sowie Modulblatt für die Masterarbeit)
 - bitte zwei Gutachter*innen wählen und deren Namen eintragen; Erstgutachter*in muss ein*e Professor*in sein
- die Unterschrift beider Gutachter*innen einholen
- einen Titel angeben
 - das vollständig ausgefüllte Modulblatt (bitte immer beide Seiten!) im Prüfungsausschuss abgeben oder notfalls als Scan (bitte immer beide Seiten!) per E-Mail senden
Es gibt keine von den Bereichen vorgegebene Frist für die Anmeldung der Masterarbeit! Für den Einstieg in den Vorbereitungsdienst können Sie sich einen Zeitplan selbst errechnen.
Die Bearbeitungsfrist beträgt 12 Wochen. Eine Abgabe ist frühestens sechs Wochen nach Anmeldung möglich.

Für die Anmeldung einer künstlerisch-praktischen Masterarbeit gelten abweichende Regelungen. Bitte fragen Sie dazu in der Geschäftsstelle des Prüfungsauschusses nach.

Anmeldung von Masterarbeiten Lehramt Grundschule
Sie können zwischen drei Bereichen wählen (siehe bitte Prüfungsordnung, Modulblatt 6 sowie Modulblatt für die Masterarbeit)
 - bitte zwei Gutachter*innen wählen und deren Namen eintragen; Erstgutachter*in muss ein*e Professor*in sein
- die Unterschrift beider Gutachter*innen einholen
- einen Titel angeben
 - das vollständig ausgefüllte Modulblatt (bitte immer beide Seiten!) im Prüfungsausschuss abgeben oder notfalls als Scan (bitte immer beide Seiten!) per E-Mail senden
Es gibt keine von den Bereichen vorgegebene Frist für die Anmeldung der Masterarbeit. Für den Einstieg in den Vorbereitungsdienst können Sie sich einen Zeitplan selbst errechnen.
Die Bearbeitungsfrist beträgt 12 Wochen. Eine Abgabe ist frühestens sechs Wochen nach Anmeldung möglich.