Institut Kunstwissenschaft und Ästhetik (IKAE)
Geschäftsführende Direktion
Institutssekretariat:
Mandy Arand
Hardenbergstr. 33, Raum 122 b
10623 Berlin-Charlottenburg
Tel. (030) 3185-2698
Fax (030) 3185-2681
E-Mail fk1sekr2 @intra.udk-berlin.de
Sprechzeiten des Sekretariats:
in der Vorlesungszeit: Di und Do 09:00 – 12:00 und 13:00 – 15:00 Uhr
Aktuelle Hinweise
(Stand: 14.04.2022)
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022
Das neue Vorlesungsverzeichnis des Instituts für Kunstwissenschaft und Ästhetik für das Sommersemester 2022 kann hier abgerufen werden. Bitte beachten Sie jeweils die Hinweise und Fristen zur Seminaranmeldung.
Lehre unter Corona-Bedingungen
Die Berliner Hochschulen haben entschieden, im Sommersemester zum Präsenzbetrieb zurückzukehren und einige Schutzmaßnahmen zu lockern. Die entsprechende Mitteilung der UdK mit den können Sie hier nachlesen. Wie die jeweiligen Lehrveranstaltungen konkret ablaufen werden, können Sie den Hinweisen im Vorlesungsverzeichnis entnehmen.
- Bitte beachten Sie auch Aktuelle Regelungen.
Verfahren für Leistungsnachweise
Der Nachweis von Studienleistungen unter den Bedingungen der Distanzlehre wird ab sofort vereinfacht. Sie erhalten Bestätigungen Ihrer Leistungen in Kunstwissenschaft/Ästhetik (Testate, benotete/unbenotete Scheine) direkt von den Lehrkräften des Instituts per Email.
- Bitte lesen Sie die neuen Erläuterungen zum Verfahren unter Aktuelle Regelungen.
Veranstaltungen
Studium
Lehrveranstaltungen
Die Übersicht über die kunstwissenschaftlichen und philosophischen/ästhetischen Lehrveranstaltungen können Sie hier als Pdf herunterladen oder auf den Seiten der jeweiligen Lehrenden ansehen. Lehrveranstaltungen vergangener Semester finden Sie im Archiv.
► Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022 (Pdf, 415 kB) (Stand: 15.03.2022)
Studienordnung Kunstwissenschaft/Ästhetik
In Ihrem Studium belegen Sie Veranstaltungen in Kunstwissenschaft und Philosophie/Ästhetik. Welche, und welche Prüfungen Sie dabei ablegen müssen, haben wir in diesem Leitfaden zusammengefasst.
► Leitfaden Studienordnung (aktuelle Version 1.3, Pdf, 267 kB)
Wissenschaftliches Arbeiten
In den Lehrveranstaltungen unseres Instituts werden als Leistungsnachweise oft schriftliche Arbeiten verfasst. Wir haben die Basics für Recherche, Formalia und Schreibprozess im folgenden Leitfaden zusammengefasst.
► Leitfaden Wissenschaftliches Arbeiten (aktuelle Version: 0.3, Pdf, 48 kB)
Abschlussarbeiten
Studierende, die das Masterstudium im Herbst 2022 anzufangen planen, müssen das Kolloquium für Bachelorkandidat*innen spätestens im Sommersemester 2022 belegen und ihre Bachelorarbeit bis 01.06.2022 anmelden. Studierende, die die Bachelorarbeit im Wintersemester 2021/22 schreiben möchten, belegen das Kolloquium im laufenden Semester und melden ihre Arbeit bis zum 30.11.2021 an. Das Wichtigste zu Abschlussarbeiten (B.A./M.A.) in Kunstwissenschaft und Philosophie/Ästhetik finden Sie im Leitfaden Abschlussarbeiten.
► Leitfaden Abschlussarbeiten (Pdf, 145 kB)
Bildarchiv
Abbildungen von Kunstwerken gehören zu den wichtigsten Hilfsmitteln des Studiums der Kunstwissenschaft und der Ästhetik. Das Bildarchiv sammelt digitale Bilder für die Verwendung in Lehre und Forschung am Institut Kunstwissenschaft und Ästhetik und berät bei der Bildrecherche. Alle Lehrenden und Studierenden der UdK können einen persönlichen Zugang zur Bilddatenbank Prometheus erstellen, um kostenlos Abbildungen in hoher Qualität herunterladen zu können.
Zur Anmeldung kommen Sie bitte einmalig in die Prometheus-Sprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Prometheus-Sprechstunde zurzeit nur auf Anfrage über Webex statt. Wenn Sie einen Termin dafür benötigen, melden Sie sich bitte per Email bei Antonia Kölbl.
Sie können sich alternativ auch ohne persönlichen Prometheus-Account über das VPN-Netz der UdK in die Bilddatenbank einloggen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier und eine Anleitung zur Installation des VPN-Zugangs auf Ihrem Computer können Sie hier aufrufen.