
Dirigieren
Ziel des Masterstudiengangs ist es, besonders begabte Studierende des Faches Dirigieren mit allen notwendigen Fähigkeiten auszustatten. Studierende erhalten regelmäßig die Möglichkeit, professionelle Orchester zu dirigieren.
Die Sinfonietta der UdK Berlin macht sich seit dem Sommersemester 2022 zur Aufgabe ein Konzertprogramm über ein Semester zu erarbeiten. Es besteht überwiegend aus musikalischen Zehnkämpfer*innen, aus Studierenden der Institute Musikpädagogik und Kirchenmusik. Dabei ist es nicht nur Klangkörper sondern auch Experimentierfeld, welches Studierende mit Profilfach Orchesterleitung die Erfahrung ermöglicht, mit einem vollständigen Orchester zu arbeiten und zu konzertieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden sie sich bitte an das künsterlische Betriebsbüro der Fakultät Musik.
Ziel des Masterstudiengangs ist es, besonders begabte Studierende des Faches Dirigieren mit allen notwendigen Fähigkeiten auszustatten. Studierende erhalten regelmäßig die Möglichkeit, professionelle Orchester zu dirigieren.
Was hinter der Konzertreihe steckt...
Im Zentrum der Kompositionsausbildung steht die Entwicklung einer eigenen, individuellen musikalischen Sprache, vor dem Hintergrund der aktiven Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen kompositorischen Strömungen.
Tonmeister*innen fungieren bei Musikproduktionen als künstlerisch-technische Aufnahmeleiter*innen. Durch musikalisches Verständnis, Kreativität, und ein ausgezeichnetes Gehör sind sie das Bindeglied zwischen Musik und der tontechnischen Umsetzung.