Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Universitätsarchiv

Digitalisate

Die Bestände des Universitätsarchivs sind größtenteils vor dem „digitalen Zeitalter“ entstanden; ihr Trägermaterial ist überwiegend Papier. Für Nutzungs- und Sicherungszwecke wurden manche von ihnen verfilmt und digitalisiert. Soweit es archiv- und urheberrechtlich zulässig ist, werden wichtige und häufig benutzte Archivalien online gestellt und auf diese Weise veröffentlicht.

Suche

Jahresberichte

Universitätsarchiv

Die Jahresberichte der Vorgängerinstitutionen sind eine wichtige und grundlegende universitätsgeschichtliche Quelle. Sie sind hier online zugänglich.

Verzeichnisse der Studierenden

Universitätsarchiv

Anhand der hier online gestellten Verzeichnisse und Listen können elementare Daten des Studiums wie Studienzeit und Fachgebiet nachgewiesen werden.

Die fotografische Lehrsammlung

Universitätsarchiv

Im Universitätsarchiv hat sich eine umfangreiche fotografische Lehrsammlung in einzigartiger Vollständigkeit erhalten. In Kooperation mit dem Bildarchiv Foto Marburg sind mehr als 22.000 Datensätze und rund 16.000 Fotografien online zugänglich.

Die Sammlung Karl Blossfeldt

Universitätsarchiv

Die Sammlung Karl Blossfeldt und Moritz Meurer enthält künstlerische Fotografien, Kleinplastiken und Herbarien. Der Bestand ist in Zusammenarbeit mit der Photographischen Sammlung der SK Stiftung Kultur, Köln, online gestellt worden.

Die Lieder Justus Hermann Wetzels

Universitätsarchiv

Das kompositorische Œuvre des Spätromantikers Justus Hermann Wetzel (1879-1973) umfasst über 600 Kunstlieder. In Absprache mit Wetzels Tochter, Ruth Ruiz-Pipó, werden die Liedhandschriften und -drucke hier online zugänglich gemacht.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr
    Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
  • Persönliche Sprechstunde ist am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00-12.00 Uhr u.13.00-16.00 Uhr

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2022 Universität der Künste Berlin