Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Forschung
  • Graduiertenschule

Aktuelles & Archiv

Ankündigungen der Graduiertenschule

Suche

Blue of Noon

21. Mai - 30. Juni 2022

Gruppenausstellung mit u.a. unseren Stipendiat*innen Amy Lien & Enzo Camacho in der Kraupa-Tuskany Zeidler Galerie

Cover Spike Art Magazine

Spike Art Magazine #71

April 2022

Unsere Stipendiat*innen Amy Lien & Enzo Camacho haben in der aktuellen Ausgabe des Spike Magazine einen Artikel über die Qigong-Zeichnungen von Guo Fengyi veröffentlicht

ADD(+)POWER

23. April 2022

ADD(+)POWER, konzipiert von unserem ehemaligen Stipendiaten Anthony R. Green, verbindet neue Kompositionen mit Poesie, visueller Kunst und Theatralik zu einer queeren, interaktiven Performance

The thing is

20. April - 29. Mai 2022

Unsere ehemaligen Stipendiat*innen RA Walden und Valentina Karga sind Teil der Ausstellung des diesjährigen European Media Art Festivals in der Kunsthalle Osnabrück

Filmstill Gemeinschaftsgarten

羽化 (wings becoming)

15. April - 21. Mai 2022

In der Einzelausstellung 羽化 (wings becoming) von unseren Stipendiat*innen Amy Lien & Enzo Camacho in New York zeigt das Duo ihren gleichnamigen Film als Teil ihrer immersiven forschungsbasierten Praxis

Whitney Biennial 2022: Quiet As It's Kept

6. April - 5. September 2022

Unser ehemaliger Stipendiat Rindon Johnson präsentiert bei der Whitney Biennial 2022 sein neue Arbeit "An island is all surrounded by water In the morning foreboding..."

Filmstill Person im Schutzanzug Blick über die Stadt

The Whole Life. Archives & Imaginaries

24. März - 18. April 2022

Die neue Arbeit unserer Alumna Clarissa Thieme wird bei der Ausstellung “The Whole Life. Archives & Imaginaries” gezeigt, begleitet durch ein Panel bei einem Kongress des HWK

Veranstaltungsposter mit Foto des Künstlers und Schrifzug

This Road Is Me(mory) In My Body: And There Are Other Plantations

18. März 2022

Performance-Vortrag mit unserem Stipendiaten Okhiogbe Omonblanks Omonhinmin als Teil der Ausstellung “Positioned Realities” im Haus der Statistik

Foto einer Person am Fenster

Memories of Displacement

15. März 2022

Kurzfilmprogramm und Gespräch mit unserem Stipendiaten Adnan Softić als Teil der nGbK-Ausstellung "Twister"

Jungvogel mit offenem Schnabel

Science Fiction is Not Pretend

8. März - 8. Juni 2022

Premiere der neuen Arbeit von RA Walden im HAU sowie Start der in Kollaboration entstandenen interaktiven Webseite, welche die Videoarbeit begleitet

Ausstellungsplakat mit Schriftzug

Rewinding Internationalism

19. Februar - 1. Mai 2022

Der Film "Disturbed Earth" unserer Alumna Didem Pekün ist Teil der Ausstellung im Netwerk Aalst, die sich mit unterschiedlichen Perspektiven zum Thema Internationalismus auseinandersetzt

Performer mit Bauchrednerpuppe

Spill your Guts

3. Februar - 6. Februar 2022

In dem neuen Bauchrednerstück unseres Alumnus Hendrik Quast in den Sophiensaelen wird sich der Darmkrankheit Colitis ulcerosa künstlerisch angenähert und Fragen von chronisch-kranken Körpern werden neu verhandelt

#CripRitual

21. Januar - 1. April 2022

Zweiteilige Gruppenausstellung mit RA Walden in der durch Rituale die Erfahrungen von Menschen mit Behinderung in den Vordergrund gestellt werden

vielschichtige Illustration inspiriert von indischen und persischen Miniaturmalereien

Illustration von Begum Rokeyas ‘Sultana’s Dream’

Januar 2022

Unsere Stipendiatin Shehzil Malik hat ein Kunstwerk geschaffen, das auf der feministischen Science-Fiction-Novelle "Sultana's Dream" (1905) basiert und von indischen und persischen Miniaturmalereien inspiriert wurde

Ausstellungsplakat mit Fotografie von Händen, die eine Taube halten

Every word was once an animal

15. Januar - 3. April 2022

Erste institutionelle Einzelausstellung unserer Alumna Yalda Afsah im Kunstverein München, die filmische Arbeiten aus über fünf Jahren umfasst, welche die Beziehung und Grenzen zwischen Mensch und Tier sowie „Natur“ und „Kultur“ ausloten

Veranstaltungsposter mit Illustration und Schriftzug

Keine Mehr

12. Januar - 15. Januar 2022

Unsere Alumna Neslihan Arol ist als Darstellerin Teil des neuen dokumentarischen Theaterstücks der Bühne für Menschenrechte, welches intersektionale Gewalt an Frauen thematisiert und an mehreren Terminen im SO36 stattfindet

LED-Schild, Holzkohle und Malmittel aus echtem/imitiertem Blut, Melasse, Sperma, Erde und Schweiß

The 10th Asia Pacific Triennial of Contemporary Art

4. Dezember 2021 - 25. April 2022

Für die 10. Asiatisch-pazifische Triennale haben unsere Stipendiat*innen Amy Lien und Enzo Camacho Werke produziert, die sich mit der Zuckerrohr-Ökologie der philippinischen Insel Negros und der globalen Geschichte der Plantage auseinandersetzen

Filmstill der Videoarbeit "Making for Home via Schurz Way" von Jeremiah Day

“If It’s For The People, It Needs To Be Beautiful,” She Said

4. Dezember 2021

Performance und Buchpräsentation unseres Alumnus Jeremiah Day in der KW Institute for Contemporary Art

Archiv

Archiv: was bisher geschah

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr
    Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
  • Persönliche Sprechstunde ist am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00-12.00 Uhr u.13.00-16.00 Uhr

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2022 Universität der Künste Berlin