Allgemeine Formulare
Beurlaubung bzw. Befreiung vom Sozialbeitrag
Antrag auf Beurlaubung bzw. Antrag auf Befreiung vom Sozialbeitrag
Befreiung vom Semesterticket
Antrag auf Befreiung vom Semesterticket
Liebe Studierende,
auf Grund der aktuellen Situation kann es zu Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer bei uns bzw. dem Semesterticketbüro gestellten Anträge kommen. Sollten Sie aktuell noch einen Befreiungsantrag stellen wollen, senden Sie diesen bitte per E-Mail mit dem entsprechenden Nachweis an Ihre*n IPA-Mitarbeiter*in. Wir werden diese Anträge für das Semesterticketbüro sammeln und entsprechend zur Bearbeitung weiterleiten.
Ihr Immatrikultions- und Prüfungsamt
Eidesstattliche Versicherung bei Verlust des Semestertickets
Eidesstattliche Versicherung bei Verlust oder Nichterhalt des Semestertickets
Teilzeitstudium
Antrag auf Teilzeitstudium (deutsche version)
Ab sofort wird die UdK Berlin nicht mehr abfragen, welcher Grund für ein Teilzeitstudium vorliegt. Es muss daher auch kein entsprechender Nachweis eingereicht werden.
Hinweis 1:
Das IPA, an das der Teilzeitantrag per E-Mail oder Post gesendet werden muss, wird den Studiengang über den Antrag informieren, ggf. wird dieser einen Studienplan mit der*m Studierenden vereinbaren (wichtig für Einzelunterricht und Lehraufträge in den Studiengängen). Es ist daher ratsam, wenn vor der Antragsstellung mit dem Studiengang ein entsprechender Studienplan vereinbart und dem Antrag beigefügt wird.
Hinweis 2:
Studierende, die für den Aufenthalt in Deutschland ein Visum benötigen, klären bitte möglichst vor der Antragsstellung auf Teilzeit bei der UdK mit dem Landesamt für Einwanderung Berlin, ob ihr Grund für ein Teilzeitstudium hinreichend ist, sodass das bestehende Visum nicht erlischt. Es wird empfohlen sich dies schriftlich geben zu lassen.
Das Landesamt für Einwanderung ist befähigt, den Grund für das gewünschte Teilzeitstudium zu erfahren und sich Nachweis hierzu vorlegen zu lassen.
Bitte beachten: Die Änderung Ihres Studienumfangs pro Semester (Teilzeitstudium) ist beim Landesamt für Einwanderung meldepflichtig. Die UdK kann nicht garantieren, dass ihr Visum nach Änderung des Studienumfangs bestehen bleibt.
Rückerstattung zu viel gezahlter Gebühren
Antrag auf Rückerstattung zu viel gezahlter Gebühren
Anteilige Rückerstattung Semesterticket nach vorzeitiger Exmatrikulation (z.B. ERASMUS)
Nur bei deutschen Kontoverbindungen kann auf die BIC verzichtet werden, andernfalls ist die Angabe der BIC verpflichtend.
Entlastungsbescheinigungen
Die Formulare für die Entlastungsbescheinigungen finden Sie im Formular-Center unter den jeweiligen Studiengängen.
Studium Minderjähriger - Einwilligung der Erziehungsberechtigten
Einwilligung der Erziehungsberechtigten zum Studium Minderjähriger
Antrag auf befristete Immatrikulation
Antrag auf befristete Immatrikulation bei Fehlen eines Sprachnachweises.
Doppelstudium
Bitte reichen Sie entsprechende Nachweise in Kopie über Ihren aktuellen Leistungsstand mit dem Antrag ein (Leistungsscheine, Modulblätter oder Leistungsübersicht / Transcript of Records).
Vornamens- und/oder Genderänderung
Sollten Sie Ihren Vornamen und/oder Ihr Geschlecht auf den Dokumenten der UdK Berlin ändern wollen, finden Sie hier einen Antrag, welchen Sie im Anschluss vollständig ausgefüllt und unterschrieben an das IPA der UdK Berlin per Post senden müssten.
Beachten Sie bitte die rechtlichen Auswirkungen des Antrags.
Nach Änderung der Dokumente, kontaktieren wir Sie bezüglich der Abholung und des Austausches des aktuellen Semestertickets. Neue Studienbescheinigungen können Sie sich unter my.udk-berlin.de nach der Änderung herunterladen.
Vollmacht zur Mappenabholung von Dritten
Sollten Sie jemanden beauftragen Ihre Mappen abzuholen, nutzen Sie bitte unseren Vordruck für die Vollmacht zur Mappenabholung:
Vollmacht Mappenabholung