Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation

Pressemitteilungen

Suche

crescendo 2016 startet

28.04.2016

Von Orchester- über Kammer- bis zu Elektro-Musik: drei abwechslungsreiche Musikfestwochen mit Studierenden und Lehrenden der UdK Berlin

Einblicke in die Berliner Theaterszene bei der Berlin Summer University of the Arts 2016

22.04.2016

Workshops mit Theaterkollektiv She She Pop, Dramaturg John von Düffel (Deutsches Theater Berlin) und Blogger Joseph Pearson (Schaubühne Berlin).

Vernissage: 28. April 2016

19.04.2016

Meisterschülerpreis des Präsidenten: Elisa Ewert, Markus Hoffmann und Rona Kobel zeigen Arbeiten im Studio Picknick

Internationales Designprojekt INSTÉTERNEL

18.04.2016

Teamwork zwischen Studierenden aus Frankreich und Deutschland.

IT'S NEVER WHATEVER. HORRIFIC MOMENTS OF PLEASURE AT THE EDGE OF GLORY

16.04.2016

Studierende des Hochschulübergreifenden Zentrums Tanz (HZT) organisieren ein Festival in den Uferstudios.

moving – images – underground

14.04.2016

Ab Mitte April werden auf dem U-Bahnhof Friedrichstraße Videos von UdK-Studierenden gezeigt.

Der kleine Prinz

08.04.2016

Was bedeutet es, Kind zu sein? Und was, erwachsen zu werden? Wer sind gute Freunde, wer gibt gute Ratschläge? Und wie hört man gut zu? Über Kindsein, Freundschaft und Erwachsenwerden wird im inszenierten Konzert „Der kleine Prinz“...

Ausstellung Iocal International 15/16

06.04.2016

22 Modestudierende aus Dhaka und Berlin entwickelten im vergangenen Semester innovative Design-Ansätze und Strategien, die ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Problematiken der globalen Herstellungsketten schaffen.

UdK Berlin startet Crowdfunding-Kampagne für SpielRaumStadt

15.03.2016

Ein Stadtforscherbuch und -spiel zur Vermittlung von Baukultur an Grundschulkinder

HIPSTER HÖXTER UND DER PRINZ VON THEBEN

26.02.2016

Ein Audiowalk mit jüdischen Berliner Künstlerinnen und Künstlern der Zwanzigerjahre

UdK Berlin goes Berlinale

09.02.2016

Gleich zwei Arbeiten von Studierenden des Studiengangs Kostümbild feiern Premiere bei den 66. Internationalen Filmfestspielen Berlin.

MIT-MACH-STADT. Bürgerbeteiligung von Übermorgen

05.02.2016

Am 8. Februar 2016 erfolgt in Brandis (Sachsen) der offizielle Startschuss für das Projekt MIT-MACH-STADT, einem Vorhaben des Design Research Labs, unter Leitung von Prof. Dr. Gesche Joost, und der Innovationskommune Brandis.

Termine ab Februar 2016

05.02.2016

Kinder aus Willkommensklassen sowie Studieninteressierte, die nach Berlin migriert sind, können an der UdK Berlin eine ganze Menge ausprobieren.

Die Lustige Witwe und ihre Freundinnen

02.02.2016

ein Werkstattabend, Premiere am 13. Februar 2016

„Reiner Klang – Unreine Musik“

28.01.2016

Antrittskonzert von Elena Mendoza, Professorin für Komposition an der UdK Berlin

Der Studiengang Gesang/Musiktheater der UdK Berlin zeigt Bruno Madernas „Satyricon“ in der Regie von Ingo Kerkhof

26.01.2016

Berlinpremiere: 6. Februar 2016

Internationale Konferenz Badiou

21.01.2016

Musiklehrer – wär' das was für mich?

21.01.2016

Am 25. und 26. Januar 2016 finden an der UdK Berlin Studieninformationstage für Schülerinnen und Schüler zum Lehramtsstudium Musik Grundschule und Lehramt für Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien statt.

MAHLER 2 in der Philharmonie

19.01.2016

Das Symphonieorchester der UdK Berlin führt unter der Leitung von Prof. Steven Sloane Mahlers Zweite und Charles Ives' Unanswered Question am 7. Februar 2016 auf.

Pianist Wataru Hisasue gewinnt den Mendelssohn-Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb und den Deutschen Pianistenpreis 2016

16.01.2016

Gestern Abend wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs im Rahmen eines Konzerts in der Universität der Künste Berlin feierlich verkündet.

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2016 startet

05.01.2016

Am 13. Januar beginnen die Wertungsspiele in den Fächern Klavier, Posaune und Streichquartett an der UdK Berlin. Anschließend finden vom 15. bis zum 17. Januar 2016 die Konzerte statt.

Kartenvorverkauf startet für Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2016

17.12.2015

An der UdK Berlin finden die Wertungsspiele 13.-15. Januar 2016 bei freiem Eintritt für das interessierte Publikum statt. In drei Konzerten 15.-17. Januar 2016 werden die Preisträgerinnen und Preisträger verkündet und geehrt.

3. und 5. Dezember 2015 -Zwei Benefizkonzerte für die Flüchtlingshilfe an der UdK Berlin

24.11.2015

Um ein Zeichen für interkulturelles Zusammenleben zu setzen und Berliner Flüchtlingsprojekte zu unterstützen, finden an der UdK Berlin im Dezember zwei Konzerte statt.

Premiere am 9.12.2015: Anton Tschechows „Drei Schwestern“ inszeniert von Hermann Schmidt-Rahmer

17.11.2015

„Konzert für die Nationen“ 2015 mit Uraufführung

10.11.2015

Das „Konzert für die Nationen“ des Symphonieorchesters der Universität der Künste Berlin am 20. November 2015 mit einer Uraufführung Ehsan Khatibis. Es dirigiert Harry Curtis.

  • ←Vorherige Seite
  • Nächste Seite→

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin